Forum

Neueste Beiträge

32
Mac-Software / MS Outlook kostenlos
Letzter Beitrag von FOX: März 08, 2023, 12:03:08
34
Mac-Software / Re: Wird sich der/die/das GUI im Grunde nie mehr ändern?
Letzter Beitrag von Florian: März 07, 2023, 15:18:49
Geht mir auch so. Viele Funktionen entdeckt man gar nicht mehr selber. Zwar sehe ich es noch nicht so, dass dringend alles neu gedacht werden muss, aber eine Entrümpelungs-Upgrade wäre schon mal fällig. Damit meine ich auch, was Gruber anmahnt. Aber auch andere Dinge, irgendwie bedient sich das alles nicht mehr so schön flott wie früher.
Vielleicht liegt es auch an mir, aber da glaube ich da nicht recht dran. Viel ist aber ein Gefühl. Hier eine Sekunde mehr, da eine. Da fehlt die Übersichtlichkeit, ohne das man sagen kann, warum... naja. Frage mich auch immer, warum man Funktionen einbaut und sie dann so versteckt.
35
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch / Re: iPhone 14 & iPhone 14 Pro
Letzter Beitrag von Florian: März 07, 2023, 15:08:43
Jetzt in Gelb.
https://www.apple.com/de/newsroom/2023/03/hello-yellow-apple-introduces-new-iphone-14-and-iphone-14-plus/

Ende des Monats kommt das Satelliten-SOS auch nach Österreich, Belgien, Italien, Luxemburg und Portugal, sowie in die Niederlande.
36
https://512pixels.net/projects/aqua-screenshot-library/

Empfehlung von https://daringfireball.net mit folgender Anmerkung:

"I really miss UI design that made controls obvious. Clear affordances. All buttons obviously buttons, all text input fields obviously text input fields. Pop-up menus that are obviously pop-up menus (today’s MacOS 13 is chock full of pop-up menus that only reveal themselves as pop-ups when you hover over them). 20 years ago we bent over backwards to make the purpose of every control as obvious as possible; the style today is to make everything look like flat static text.
Depth and texture in UI are good things. Our displays have never been better suited to displaying color and fine detail, but our UI themes today look like they were designed for output on a crummy old laser printer or something.
"
37
Talk / Re: Rentendiskussion
Letzter Beitrag von Florian: März 07, 2023, 10:26:19
Persönlich würde ich es anders machen, wir leben nun mal nicht alleine auf der Welt. Warum soll nicht auch mal die Gesamtbevölkerung von der Globalisierung profitieren?
Aber gut, man kann es natürlich auch anders sehen und angehen, es war nur ein Beispiel.

Andere Möglichkeit wäre, den Leuten selbst zu überlassen, worin sie investieren, was sie wegen höherer Löhne auch können. Auch das wird ja gesteuert zum Wohle der Finanzwirtschaft. Da rege ich mich eher auf, wenn auch meine Steuern an diese Firmen fließen. Warum wird nicht jede Sparform mit x Jahren gefördert? Oder gar nicht?

Was mich noch viel mehr ärgert, ist, dass der Staat (alle Ebenen) in den letzten Jahren immer mehr Geld eingenommen hat. Auf die Idee, dass die Steuern vielleicht zu hoch sind, kommt da niemand. Vielmehr werden sofort neue Dauerausgaben beschlossen, und zwar mehr, als die Einnahmen hergeben. Geht es dann mal nicht so toll weiter mit den Einnahmen, wird automatisch der Schuldenberg höher und höher.

Ich sehe ja ein, dass etwa durch COVID-19 massive Verwerfungen entstanden sind. Das es auch psychologisch wichtig war, hier riesige Summen zu mobilisieren. Aber das war ja nur eine Krise. Einziger Ausweg: Mehr Schulden.
In der Infrastruktur sind wohl mehrere 100 Milliarden nötig. Die Bundeswehr soll ertüchtigt werden mit 100 Mrd. extra, was nicht reichen wird.

Es wird nicht einfacher in den nächsten Jahren. Die Rente ist da vergleichsweise sicher, aber wird ja auch schon durch einige Maßnahmen in der Entwicklung gebremst. Es wird also weniger Rente geben, auch wenn sie nicht sinken darf.
Zuwanderung kann es in der Größenordnung auch nicht geben, ohne das die AfD den Kanzler stellt. Von Wohnung und Ausbildung mal ganz zu schweigen, wie soll das gehen mit immer weniger Lehrern und an einem Wohnungsmarkt, der schon lange heiß läuft?

Kann sein, dass man die Geburtenquote erhöhen kann. Haben andere Länder auch schon versucht, klappte nicht. Aber vielleicht gibt es einen Weg.

Dann bleibt noch ein steigendes Renteneintrittsalter. Ein stetig steigender Steuerzuschuss, was Investitionen ein Erledigen der oben angemahnten Aufgaben noch schwieriger macht. Oder ein schmerzhaft steigender Beitrag, dem keine entsprechende Rente mehr gegen stehen wird.

Oder man baut eben eine neue Säule auf. Hat man mit Riester probiert, lief nicht gut. Half v.a. prekär Beschäftigten gar nichts.

Man kann auf Produktivitätssteigerungen hoffen, nur wie gesagt: Software und Roboter zahlen keine Beiträge. Die Firmengewinne spielen in der Rente keine Rolle. Könnte man auch alles ändern. Klar.

38
Talk / Re: Rentendiskussion
Letzter Beitrag von radneuerfinder: März 06, 2023, 22:36:56
wird da nicht das Ausland abgebildet, sondern internationale Firmen, von denen aber in der Tat die allermeisten im Ausland ihren Hauptsitz haben, vorrangig in den USA. Na und?

Weil wir Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum nicht selber schaffen, geben wir die Aufgabe langfristig stabile Renten zu erzeugen ans Ausland, bzw. an "internationale Firmen"? Macht mir kein gutes Bauchgefühl.
40
Apple / Re: Apple Gerüchte
Letzter Beitrag von Florian: März 05, 2023, 21:15:25
Neue iMacs: Selbe Farben und Design, erst im Sommer.
Später Frühling/Anfang Sommer: Neue Macbooks, darunter ein 15"-Air? M3?
Mac Pro mit M2 Ultra.

Sagt/Fragt Gurman: https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2023-03-05/when-is-apple-aapl-releasing-new-mac-pro-15-inch-macbook-air-new-imac-m3-levgn4yc