Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 18, 2023, 15:16:34
Pixies live in Paris 2023 in der Arte-Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/113636-000-A/pixies/



Klaus Quirini war unter dem Namen DJ Heinrich einer oder sogar der erste echte deutsche Diskjockey. Er war maßgeblich daran beteiligt, diese Tätigkeit als anerkannten Künstlerberuf zu etablieren. Am 17.3. ist er 81jährig verstorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Quirini
Autor: Florian
Januar 08, 2023, 22:59:08
SPARK!!SOUND!!SHOW!! sind spaßige Chaoten aus Japan. Das Video finden vielleicht manche Leute geschmacklos, ich warne immer vor, aber jede CSI-Folge ist drastischer.

STEAL!!
https://www.youtube.com/watch?v=R3oP2z49cyk

War auch der Titelsong von Akudama Drive, einem recht blutigen, aber wie ich finde sehr gutem Anime. Schwerverbrecher werden angeheuert, einen Massenmörder vor der Hinrichtung zu bewahren. Eine normale Frau gerät mitten hinein und wird auch als Schwerverbrecherin eingestuft, die sofort hingerichtet werden dürfen. Alles ist anders als es zunächst erscheint.
Es findet sogar irgendwie ein befriedigendes Ende anstatt alles für immer in der Schwebe zu halten, wie so oft in Animes und Serien generell. Könnte aber auch noch fortgesetzt werden.
Autor: Florian
März 17, 2022, 23:38:17
Da heute (noch kurz) St.Patricks Day ist, mal die Dubliners, Live 1984 in irischen Nationalstadion.
https://www.youtube.com/watch?v=eU8GC8Foyvk
Autor: Florian
September 16, 2021, 16:14:27
Ja, die Vorstadt-Tristesse kann einen schon nerven.

Spaßiges Homemade-Video zu ihrem auch schon Klassiker Sprawl II von Arcade Fire:
https://youtube.com/watch?v=Jwm6DQSO8jw

Rushs Subdivisions darf da natürlich auch nicht fehlen.
live: https://youtube.com/watch?v=1nvNmNoFIa8
Autor: Florian
September 06, 2021, 00:12:06
Klitzekleine, amüsante, Anekdote von Nick Cave zu Charlie Watts.
https://www.theredhandfiles.com/do-you-work-out-before-you-go-on-tour/

Via daringfireball.
Autor: Florian
September 05, 2021, 00:32:22
Judas Priest - Nightcrawler (Live 2020)
https://www.youtube.com/watch?v=E69-sUyzuZU
Autor: Florian
August 26, 2021, 10:49:41
Von den gerade eben noch aktuellen Stones war er - wenn auch nicht drastisch, aber eben doch der Älteste. Und eben mit der medizinischen Vorgeschichte.
Heroin-abhängig soll er auch mal gewesen sein, je nachdem, wo man liest. Ich denke fast, dem kam man damals nicht aus.

Er hat ansonsten wirklich kein Rockstar-Leben geführt und war mit seiner Jugendliebe verheiratet und  eben kein Groupie-Sammler wie der Rest der Band, die sich auch schon mal um eine Frau stritten.

Die brauchten damals halt einen Schlagzeuger und es ist ja nicht so, dass er nichts draufgehabt hätte. Ich würde sogar soweit gehen, dass er ideal war, weil er die Band anleitete und den Sound erst perfekt machte. Ein dramatischer Rock-Schlagzeuger hätte sich zu sehr in den Vordergrund gespielt und das Ganze wäre deutlich wilder geworden - und damit weniger massentauglich.

Mochte die Stones auch immer. Viele Lieder sind auch unsterbliche Klassiker.
Autor: fränk
August 26, 2021, 08:39:09
Watts hatte ich nicht auf der Rechnung, wenn es um den ersten Stone geht, der den Abgang macht.
Ronny Wood hat Lungenkrebs überlebt und Richards vermutlich mehr harte Drogen konsumiert, als ich Bier.
Schade, ich mochte sein Getrommele und auch sein schlankes Schlagwerk.
Was er noch wirklich getrommelt hat und was nicht, kann ich nicht sagen. Ich habe die Stones einige male gesehen, hatte allerdings nur bei meinem ersten Stones-Konzert ca. 1982 das Gefühl, dass die Mucke live war. Bei den späteren Stadionkonzerten wirkte es nur in Teilbereichen live, hat aber trotzdem immer mächtig Spaß gemacht.
Ich mag die Combo und ich habe von keiner anderen Band auch nur annähernd so viel Plattem, wie von den Stones.
Autor: Florian
August 25, 2021, 19:38:27
Jetzt ist Charlie Watts mit 80 Jahren gestorben. Hat er immerhin noch mal richtig Spaß gehabt. Vergleichsweise elegant gekleidet und nicht so bedröhnt wie der Rest der Stones immer irgendwie ein Außenseiter. Allerdings war er selbst auch alkoholabhängig und hat geraucht wie ein Schlot, was ihm Kehlkopfkrebs einbrachte, der war aber angeblich erfolgreich geheilt worden.

Woran er gestorben ist, weiß ich nicht.

Neben den Stones hat er ja auch Jazz gespielt. Wie auch immer, Schlagzeuger gibt es ja in der modernen Popmusik gar nicht mehr. Ein Grund mehr, sie zu ignorieren, wo es nur geht.
Autor: Florian
August 01, 2021, 18:49:20
Vor 40 Jahren startete MTV, für kurze Zeit eher als Rock- und Poprock-Kanal, dann öffnete man sich. Nach Deutschland kamen sie erst, als VIVA erfolgreich wurde.

Eigentlich hatten wir hierzulande also nur ein paar Jahre Musikfernsehen. Zwischendurch war man sogar im Pay Tv abgesoffen, jetzt sendet man wieder unverschlüsselt auf geteiltem Sender, scheinbar mitunter sogar Musik. Tatsächlich geht es dem meisten Fernsehguckern aber wie mir, ich habe den Sender seit vielen Jahren nicht mehr eingeschaltet.

https://www.heise.de/hintergrund/Ladies-and-Gentlemen-Rock-n-Roll-40-Jahre-MTV-6147356.html
Autor: Florian
Juli 19, 2021, 20:32:57
Das Video/Lied passt übrigens sehr gut in unsere Zeit. Ist ja auch ein Thema, dass immer aktuell ist: Untergang und Neugeburt. Die Bibel gab schon immer die besten Metal-Themen vor.

Mittlerweile fast vier Millionen Aufrufe. Up the Irons!
Autor: Florian
Juli 16, 2021, 00:16:08
Iron Maiden ist zurück mit genialem (?) Animations-Video drastischer Natur! Eher nix für kleine Kinder. Aber alles nur Spaß!

The Writing on the Wall:
https://www.youtube.com/watch?v=FhBnW7bZHEE&t=392s

Easter Eggs für wahre Fans inklusive. Gute Nacht allerseits!
Autor: Florian
Juli 05, 2021, 23:30:39
Vor 50 Jahren spielte Louis Armstrong sein letzte Aufnahme ein. Am nächsten Tag war er tot.
Das letzte Lied darauf war „April in Paris“ mit Ella Fitzgerald.

Ein Link zu einem Tweet des Armstrong-Museums mit Video und einen Teil des Lieds:
https://twitter.com/ArmstrongHouse/status/1412113513494061060
Autor: fränk
April 24, 2021, 05:26:05
Ich habe mir vor ein paar Monaten noch einige, uralte Roxy Music Platten gekauft. Erstaunlicherweise waren die spottbillig. Der Klang ist großartig!

Gestern wurde „Sticky Fingers“ 50 Jahre alt. Hier dreht sich noch das Original mit echtem Reißverschluss im Cover. Die Covergestaltung war eine Auftragsarbeit von Andy Warhol, der Preis dafür 12.000,-$.
„Sticky Finger“ war das erste Stones Album, das im eigenen Label veröffentlicht wurde und die Stones-Zunge tauchte zum ersten mal auf. Mit dabei ist Ry Cooder und Marian Faithfull. Die musste sich ihre Erwähnung als Songwriterin allerdings vor Gericht erstreiten. Auf den ersten Ausgaben fehlt diese Erwähnung.
Autor: Florian
April 24, 2021, 00:09:22
Hau ich mal wieder was rein, bevor das Thema vergessen wird. Back to the 80ies.

Brian Ferry: Don't stop the dance
https://www.youtube.com/watch?v=OpRmxd-k7vU

noch stylisher das Video zum wesentlich bekannteren Lied Slave to Love
https://www.youtube.com/watch?v=9kp3N3wQPO0

Und einmal live (2011) mit seiner Interpretation von Like a Hurricane (von Neil Young), dass er schon zu Roxy-Music-Zeiten coverte. Wenn ein Cover, dann bitte so:
https://www.youtube.com/watch?v=hTOcbONX5rs