Autor: Florian
März 17, 2023, 16:43:04
Klar, man fördert ja nicht, um es dann liegen zu lassen.
Wobei viele Pipelines auf der Welt durchaus Gas oder Öl verlieren und zwar üppig. Es wird also schon auch verschwendet.
Wäre schon was erreicht, würde man das Gas auch nutzen anstatt es als stark klimawirksames Gas entweichen zu lassen. Unsere russischen Freunde sind da besonders verschwenderisch.
Die ganzen Ziele der Regierungen finde ich immer wohlfeil. Wie man die erreichen soll, ist doch die Frage. Da bremst dann garantiert wieder irgendwer. Oder man überfordert die Wähler und wird abgewählt, was auch unserer Bundesregierung schon bald droht. Vorher verliert man noch ein paar Landtagswahlen und hat dann eine satte Mehrheit im Bundesrat gegen sich.
China, Indien und viele andere haben sich zwar auch bekannt zum Klimaschutz. Selbst die derzeitige US-Regierung. Aber letztendlich bringen die fossilen Energieträger eben direkt Geld ein, Windräder usw. kosten erstmal. Deshalb wird kaum ein Land die Förderung kappen, um die Klimaerwärmung aufzuhalten. Und den Verbrauch wirklich zu drücken ist eben eine Herkulesaufgabe.
Wobei viele Pipelines auf der Welt durchaus Gas oder Öl verlieren und zwar üppig. Es wird also schon auch verschwendet.
Wäre schon was erreicht, würde man das Gas auch nutzen anstatt es als stark klimawirksames Gas entweichen zu lassen. Unsere russischen Freunde sind da besonders verschwenderisch.
Die ganzen Ziele der Regierungen finde ich immer wohlfeil. Wie man die erreichen soll, ist doch die Frage. Da bremst dann garantiert wieder irgendwer. Oder man überfordert die Wähler und wird abgewählt, was auch unserer Bundesregierung schon bald droht. Vorher verliert man noch ein paar Landtagswahlen und hat dann eine satte Mehrheit im Bundesrat gegen sich.
China, Indien und viele andere haben sich zwar auch bekannt zum Klimaschutz. Selbst die derzeitige US-Regierung. Aber letztendlich bringen die fossilen Energieträger eben direkt Geld ein, Windräder usw. kosten erstmal. Deshalb wird kaum ein Land die Förderung kappen, um die Klimaerwärmung aufzuhalten. Und den Verbrauch wirklich zu drücken ist eben eine Herkulesaufgabe.