Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurde ein neuer Beitrag geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Februar 10, 2022, 20:53:55
Apple rüstet (noch mal) nach, um Usern zu ermöglichen, unerwünschte Airtags leichter zu finden und gibt klare Warnung an potentielle Übeltäter:
https://www.apple.com/de/newsroom/2022/02/an-update-on-airtag-and-unwanted-tracking/
Autor: Florian
Januar 25, 2022, 17:04:49
Sensation, Geheimdienste haben Tarnfirmen…

Lustig allerdings, wie einfach die zu enttarnen sind. Man könnte meinen, alle Sendungen werden geröntgt, allein schon wegen möglichen Sprengsätzen.
Autor: Florian
Dezember 21, 2021, 19:28:11
Apple hat ja mit 15.2 nachgerüstet, aber bis sich das rumgesprochen hat... m.W. gibt es andere Geräte, die billiger sind und die nicht so erkannt werden können. Allerdings ohne das riesige iOS-Netzwerk, klar. 
Autor: radneuerfinder
Dezember 13, 2021, 22:22:35
Autor: Florian
September 29, 2021, 23:27:09
Airtags ermöglichen fiese Phishing-Angriffe. Und das geht ganz einfach:
Versetzt man einen Airtag in den Lost-Mode, stellt er bei einem Scan durch ein Handy eine vom Besitzer hinterlegte Nachricht und die Telefonnummer dar.
Soweit bekannt. Nur das man statt einer Telefonnummer beliebigen Code eingeben kann und so z.B.  gefälschte Seiten aufrufen kann, dass ist schon ein dicker Hund.

Man denke an eine Fake-iCloud-Seite. Man gibt sein Passwort ein, weil man helfen will und hat den Salat - die bösen Buben haben alles, was sie brauchen, um den echten iCloud-Account zu hacken.

https://krebsonsecurity.com/2021/09/apple-airtag-bug-enables-good-samaritan-attack/

Wir lernen: Wenn ein Anmeldeformular auftaucht, ist es ein Betrugsversuch! Die normale Nachricht wird ohne Anmelden dargestellt.

Wie kann man nur so einen Scheiß programmieren, frage ich mich.
Autor: Florian
Juli 15, 2021, 17:45:45
Finde die Idee nicht schlecht, allerdings gehen Fernbedienungen bei mir nicht auf Wanderschaft und wenn doch, weiß ich, wohin (unter die Couch-Polsterung). Jedenfalls wirft es ein Schlaglicht darauf, dass Apple die FB nicht „Find my"-tauglich gemacht hat.
Autor: fränk
Juli 15, 2021, 08:54:26
 ;D