Die EZB erhöht zum ersten Mal seit 11 Jahren den Leitzins. Ist das Der Anfang vom Ende der Niedrigzinsen? Die Bauzinsen sind schon vorab merklich gestiegen, auch andere Kreditformen. Nullzins-Finanzierung ist auch nicht mehr so häufig zu finden.
Auch die Anleihenkäufe werden beendet.
Andererseits sind die Zinsen historisch gesehen ja wirklich noch sehr niedrig, selbst wenn die Notenbank noch ein paar Schritte folgen lassen sollte - was wahrscheinlich ist.
Zusammen mit dem hohen Rohstoffpreisen wird der Aktienmarkt natürlich beeinträchtigt. Die letzte Anlageform, mit der man vielleicht (!) der Inflation entkommen könnte. Inflationsgeschützte Anleihen gibt Deutschland übrigens seit letztem Jahr nicht mehr heraus… die alten sind sehr teuer. Ein Bundesschatzbrief oder ähnliche Instrumente ist m.M.n. überfällig, der Otto-Normal-Sparer würde sich freuen über Minizinsen und die werden ja auch besteuert.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezb-leitzins-141.html