Forum

Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #15: April 04, 2006, 10:18:52
Ich fernspreche manchmal über Skype. Komischerweise geht das mit den im iBook eigebauten Mikro und Lautsprechen sehr ordentlich. Eine Gegenstelle benutzt zum skypen auch ein - eigentlich fürs Handy gekauftes - Bluetooth Headset. Der Klang wird dadurch etwas dumpfer, telefonmäßiger.

Das liegt daran, daß die Bluetooth-Headsets für Telefone einfach eine schlechtere Tonqualität liefern (geringere Abtastrate und geringere Auflösung). Das ist beabsichtigt, weil der schlechtere Ton zum Telefonieren reicht, die zu übertragenden Datenmengen per Bluetooth aber deutlich geringer werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #16: April 04, 2006, 10:26:02
Analog zu radneuerfinder möchte ich anmerken, daß meine einwöchige Testphase von skype ebenso einen technisch gut funktionierenden Eindruck hinterließ.

Jedoch hatte ich es danach sofort wieder deinstalliert, weil mir der Sicherheitsaspekt (wenn ich mich recht erinnere, dann läuft das über einen Ami-Server und die Programmierer von skype hatten in der Vorgeschichte Dreck am Stecken) wichtiger war.

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #17: April 04, 2006, 10:36:57
thyrfing, die sache ist wirklich nicht kompliziert. ich habe das auch gedacht. diese fritzbox ist dafür wirklich seht gut geeignet, weil alle geräte daran angschlossen werden. es hat sogar zwei telefonbuchsen, netzwerk und wlan.
dein normales telefon wird einfach eingesteckt, die box per browser konfiguriert und man muss sonst nichts mehr machen.

es ist genau so, wie du es dir vorstellst. man muss nach dem anschluss nichts mehr beachten. telefon abheben und wählen. schön ist die übersicht der fritzbox, die alle gewählten ein- und ausgehenden nummern auflistet.
die zählt natürlich auch onlinezeit.

die einzige "schwierigkeit" ist tatsächlich die freischaltung per provider und das aktivieren der nummer per telefon.
falls man dies als schwierigkeit bezeichnen kann...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #18: April 04, 2006, 10:37:58
Analog zu radneuerfinder möchte ich anmerken, daß meine einwöchige Testphase von skype ebenso einen technisch gut funktionierenden Eindruck hinterließ.

Ja, Skype funktioniert auch gut.
Der Hauptunterschied zu VoIP ist nur, daß VoIP einen Standard (SIP) zur Übertragung verwendet und somit auch verschiedenste Hard- und Software damit zusammenarbeitet. Skype verwendet eine Eigenentwicklung, einen propietäres, nicht öffentliches Protokoll und funktioniert daher auch nur mit ... Skype.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #19: April 04, 2006, 10:39:27
die einzige "schwierigkeit" ist tatsächlich die freischaltung per provider und das aktivieren der nummer per telefon.
falls man dies als schwierigkeit bezeichnen kann...

Und ein evtl. Providerwechsel vorher. Falls Thyrfing wirklich bei T-Online ist, dann bin ich mir nicht sicher, ob ich ihm zum Wechsel und VoIP raten soll. Denn bei dem Wechsel kann viel schief gehen und ich will nicht verantwortlich sein, wenn er 3 Monate kein DSL hat....
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Voice over IP - Erfahrungen - Beschreibung - Hinweise
Antwort #20: April 04, 2006, 16:27:56
Ok, ich danke euch ganz herzlich. Ich denke, die meisten meiner Fragen sind beantwortet. Ich werde das dem (realen) Hausvorstand mal als Alternative vorschlagen ;-D