Ich muss so was immer möglichst präzise (am besten mit Pfadangabe haben) haben, damit ich mir auch wirklich sicher bin
und ich keine Angst haben muss irgendwas zu verbocken.
Aha, ok. Ich hatte die weggelassen, weil ich mir auch nicht sicher war, wo Du da welchen Ordner hattest. Da Du die Ordner ja schon ausgelagert hattest.

Jaja, Backup hab ich. Allerdings halt nur die seltsame iPhoto-Struktur.
Das reicht ja, da steht alles drin.
Ich hoffe mal, dass es gleich funzt, wenn ich einfach den kompletten Bilderordner austausche.
Ja, wird klappen, sag ich jetzt einfach mal.

Ach so, die .plist sollte ich dann wohl auch noch rüberkopieren? (macht wohl Sinn).
Ja, einfacher wäre das. In beiden Fällen (iTunes und iPhoto) ist es so, daß die wichtigen Daten (also Musik, Bilder, Bibliothek, Wiedergabelisten, Alben) in den Ordnern "iTunes" bzw. "iPhoto" drin sind.
In den .plist sind nur die Einstellungen, die man im Menü Einstellungen machen kann, d.h. z.B. Importoptionen, Darstellungsoptionen, Equilizer-Einstellungen etc. Wenn man die nicht kopiert, bekommt man wieder die Einstellungen wie bei der Installation, aber die Daten sind alle da.
Einfacher ist es natürlich, die auch zu kopieren, denn dann muß man nix neu einstellen und es ist wie vorher.