ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Apple PR-Video zu neuen iPhones etc. am 9.9.24

<< < (2/2)

fränk:
Die Apple Watch Ultra trägt meine Frau. Das Display ist schon deutlich heller, als das der anderen Modelle.
Aber der wirkliche Vorteil liegt in der Akkulaufzeit. Das Ding läuft tatsächlich mehr als zwei Tage mit einer Ladung.
Ich hätte mich über eine Apple Watch mit rundem Gehäuse gefreut.

Florian:
Schön in Worte gefasst hat es, wieder mal, John Gruber (sein Reden ist dagegen kaum auszuhalten, einfach nicht flüssig).
https://daringfireball.net/2024/09/the_things_they_carried

Es fehlt die Prise Unberechenbarkeit, oder auch Wahnsinn. Man weiß zudem eh alles vorher, wahrscheinlich kommen die Infos von den vielen Zulieferern oder werden von Apple selbst gestreut.
Es ist eben ein riesiger Konzern geworden, die wertvollste Firma der Welt, da werden „Fehler“ hart bestraft und daher vermieden. Da passt der CEO sehr gut.
Mir ist es zu ruhig und langweilig, aber man muss das Zeug ja echt nicht anschauen.  ::)

Florian:

--- Zitat von: MacFlieger am September 13, 2024, 07:53:25 ---Aktuell lege ich die Uhr zum Laden abends auf die Ladeschale. Die ist aber üblicherweise schon voll geladen bevor ich eingeschlafen bin. Das geht recht schnell. Ich werde wohl mal probieren beim Duschen die Uhr aufladen zu lassen. Ob es mir gefällt, die Uhr beim Schlafen zu tragen, weiß ich noch nicht.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich denke sowieso es ist Feature, das man halt einmal im Jahr nutzt und nicht andauernd.


--- Zitat ---Blutzuckermessung bleibt wohl Science Fiction. Bin kein Diabetiker, aber es würde mich schon interessieren, wie der Zuckerspiegel steigt und fällt und wie sich das anfühlt.  ;)
--- Ende Zitat ---
[/quote]
--- Zitat ---Ist vermutlich mit der aktuellen Technik nicht möglich, dass zuverlässig nur mit Hautkontakt zu messen. Die ganzen Geräte für Diabetiker arbeiten auch alle nur mit einer Sonde in der Haut.

--- Ende Zitat ---

Meinte ich damit. Wie soll das auch funktionieren? Zuckermoleküle per Radarerfassung?
Vielleicht werden wir das nie erleben, dass eine Apple Watch das können wird. Auf jeden Fall dürften noch viele Jahre ins Land gehen und Firmen, die angebliche Durchbrüche erzielt hatten, sind alle weg vom Fenster.
Google hat auch nie liefern können. Die wollten ja die Tränenflüssigkeit vermessen per Superlinse. Ging auch nicht.



Aus dem Gruber-Artikel entnehme ich, dass die AirPod Pro dieselben sind und nur die Firmware aktualisiert wurde,

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln