Auf der gestrigen WWDC wurde iOS 17 vorgestellt.
Wie üblich gibt es viele Detailveränderungen mit der neuen Systemversion.
Die Telefon-App wurde überarbeitet Hier gibt es die Möglichkeit ein Profilbild festzulegen, welches der Angerufene angezeigt bekommt, oder man kann auch selber ein Kontaktposter für Anrufer definieren. VoIP-Apps von Drittanbietern werden unterstützt und Facetime erhält einen Anrufbeantworter.
Bei AirDrop soll der Austausch von Fotos, Kontakten und anderen Inhalten einfacher werden und bereits nur durch Zusammenhalten der Telefone funktionieren.
Verbesserungen gibt es bei der Texteingabe und Diktierfunktion.
In Apple Maps werden erstmals Offline-Karten unterstützt und die Verfügbarkeit von E-Ladesäulen wird angezeigt.
iOS 17 erscheint wie üblich im Herbst und lässt sich auf iPhones ab Baujahr 2018 installieren. Das iPhone X, 8 und 8+ werden nicht mehr unterstützt.