ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iOS 15, iPadOS 15

(1/8) > >>

radneuerfinder:
https://www.heise.de/news/Apple-kuendigt-neue-Barrierefreiheitsfunktionen-fuer-iPhone-iPad-und-Watch-an-6050654.html

Florian:
Sehr bemerkenswert und nicht nur für eingeschränkte Personen nützlich. Besonders fasziniert die Bedienung der Apple Watch über die Hand, an deren Gelenk sie hängt. Das Video davon funktioniert bei mir nicht in iCab, es braucht Safari (oder Chrome, nehme ich an).

Ansonsten fällt noch auf, dass Apple immer mehr vorab verkündet. Gerade diese Features hätten doch eine tolle Präsentation ergeben. Haben sie noch viel mehr Highlights für die WWDC oder wird das Video einfach kürzer gehalten, wie zuletzt?

Radneuerfinder: ich nehme an, Du meinst iOS und iPadOS. Könnte man verschieben (@Mod).

Ob Android/Google auch schon soweit ist, wie Apple? Ich weiß es nicht, denke aber Apple ist da noch am weitesten.

MacFlieger:
Habe ich verschoben.

radneuerfinder:
iOS 15 läuft auf den gleichen Geräten wie iOS 14.  iPhone 6s und iPhone SE (2016) bleiben gegen alle Erwartung aktuell:
https://9to5mac.com/2021/06/07/these-are-the-iphone-and-ipod-touch-models-compatible-with-ios-15/

https://9to5mac.com/2021/06/07/ios-15-features-officially-announced/
https://9to5mac.com/2021/06/07/apple-unveils-ipados-15-with-home-screen-widgets-more/

Sensation:
https://9to5mac.com/2021/06/07/apple-will-let-users-stay-on-ios-14-and-receive-security-updates-even-after-ios-15-is-released/

Florian:
Sehr gute Schritte bzgl. Update-Support. Zwar werden sicher viele neue Funktionen nicht möglich sein, aber trotzdem.
Dies dürfte wohl auch für Siri on Device gelten, für mich das Highlight. So könnte ich endlich Siri mit gutem Gewissen nutzen und mich mitärgern. ;)

Krass, was man alles machen könnte, etwa das iPad mit der Mac-Maus steuern. Nur machen werde ich es dann doch nie. Die neuen Features gehen, wieder einmal, großteils an mir vorbei. Aber ich bin ja nicht der Maßstab.

Apple Maps wirkt allmählich erwachsen, aber man hechelt doch spürbar dem Branchenriesen hinterher und viele Dinge sind exklusiv für ein paar US-Städte. Naja.
Homekit wirkt recht durchdacht, jetzt auch für Geräte anderer Hersteller. Die Daten fließen aber dann über ein Apple-Gerät, der Dritthersteller kriegt nichts. Apple angeblich auch nicht.

Facetime wird besser, hurra. Hatte damit keine guten Erfahrungen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln