ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Airtags
radneuerfinder:
https://9to5toys.com/2021/07/14/elago-r5-locator-case/
fränk:
;D
Florian:
Finde die Idee nicht schlecht, allerdings gehen Fernbedienungen bei mir nicht auf Wanderschaft und wenn doch, weiß ich, wohin (unter die Couch-Polsterung). Jedenfalls wirft es ein Schlaglicht darauf, dass Apple die FB nicht „Find my"-tauglich gemacht hat.
Florian:
Airtags ermöglichen fiese Phishing-Angriffe. Und das geht ganz einfach:
Versetzt man einen Airtag in den Lost-Mode, stellt er bei einem Scan durch ein Handy eine vom Besitzer hinterlegte Nachricht und die Telefonnummer dar.
Soweit bekannt. Nur das man statt einer Telefonnummer beliebigen Code eingeben kann und so z.B. gefälschte Seiten aufrufen kann, dass ist schon ein dicker Hund.
Man denke an eine Fake-iCloud-Seite. Man gibt sein Passwort ein, weil man helfen will und hat den Salat - die bösen Buben haben alles, was sie brauchen, um den echten iCloud-Account zu hacken.
https://krebsonsecurity.com/2021/09/apple-airtag-bug-enables-good-samaritan-attack/
Wir lernen: Wenn ein Anmeldeformular auftaucht, ist es ein Betrugsversuch! Die normale Nachricht wird ohne Anmelden dargestellt.
Wie kann man nur so einen Scheiß programmieren, frage ich mich.
radneuerfinder:
https://www.heise.de/news/iOS-15-2-liefert-Scanner-gegen-AirTag-Stalking-6262453.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln