ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPhone 12

<< < (2/6) > >>

Florian:
Na gut, ich finde nur, dass die Smartphones sehr viel aus dem Mini-Sensor rausholen (wobei einer wieder bisschen wächst im Pro).
Klar kann man das nicht einfach so skalieren, aber interessant wäre es schon mal.

Wie auch immer, mittlerweile sehe ich persönlich auch keinen Grund mehr, eine Kamera zu kaufen. Denn die, die wirklich bessere - in meinem Fall heißt das ansprechendere - Bilder ermöglichen, sind mir eh zu teuer und ehrlich gesagt auch zu kompliziert für die meisten Schnappschüsse, die ich heutzutage noch mache.

Auch das Pro kommt mir nicht in die Tasche. Schon zu teuer für meine heutigen Zwecke. Kommt noch dazu, dass ich iPhones generell zu schrotten scheine... das macht dann bei >1100 Euro keinen Spaß mehr.

fränk:
Ich mache die meisten Fotos mit dem iPhone XR. Einige mit eine kompakten Analog-Knipse und wenige mit analogen Mittelformatkameras.
„High-Tech-Digiknipsen“ werde ich nicht mehr kaufen, ich habe schlicht keine Verwendung für die Dinger. Außerdem bekomme ich, wie gefühlte 99% der Nutzer moderner Digi-Knipsen, die Bearbeitung nicht hin. Da sind mir die Nagativ-Scans aus dem Labor oder die Bilder aus dem Telefon lieber.

Florian:
In den USA gibt es Ärger, weil Apple unterschlagen hat, dass die Preise nur gelten, wenn man einen Laufzeitvertrag dazu bucht. Sim-frei kosten die Geräte 30$ mehr.
Dafür lässt Apple aber Netzteil und Kopfhörer weg, natürlich aus Umweltschutzgründen...

Sauteure Geräte und dann noch solche Fuchsereien. Ja, geradezu arrogant kommt man daher. Apple ist also endgültig im Luxus-Segment angekommen, wo man den Kunden generell als Bittsteller behandelt, woran sich diese aber meist nicht stören. Alles nur ein Spiel.

Wer dagegen das Geld nicht hat, zahlt einfach in Raten. Oder finanziert gleich, wie in der Werbung. „Ich schaue mal, ob ich mir den Roller leisten kann!“. Handy pingt „Kredit bewilligt!“, schon düsen die Mädels auf ihrem rosa Roller davon.
Dachte immer, wenn man sich was leisten kann, braucht man keinen Kredit und umgekehrt. Aber ich lebe halt hinterm Mond. Oder auf Htrae, den Verdacht habe ich immer mehr.

fränk:
Es ist aber nix neues, dass viele Menschen genau auf den Luxus stehen, den sie sich nicht leisten können.
Und jedes Jahr im Herbst ein neues iPhone + den passenden Vertrag dazu kostet viele Menschen deutlich mehr, als sie in einem Monat verdienen.

Und nun ohne Netzteil und Kopfhörer... das eine gibt`s bei Amazon, den anderen verkauft Apple nun zusätzlich.
Ein iPhone ist sicherlich eines der Produkte, wo die Kluft zwischen Herstellungskosten und Verkaufspreis extrem weit auseinander liegen.

Was für ein Glück für viele, dass ein iPhone 12 Pro Max für 50,72€ zu haben ist.

Florian:
Psst, nicht stören. ;) Mich wundert es ja nicht, ich wollte nur mal wieder der Gesellschaftskritik frönen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln