ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
iPhone 12
radneuerfinder:
https://www.apfelpage.de/news/anders-als-erwartet-iphone-12-mini-test-nach-5-tagen-groesse-akku-kamera-und-mehr/
radneuerfinder:
https://www.giga.de/news/iphone-12-warum-kauft-niemand-diese-variante-des-apple-handys/
fränk:
Ich konnte mein neues iPhone XR (aus AppleCare) gut verkaufen und so habe ich jetzt ein 12 Pro.
Mir ging es hauptsächlich um die Kamera und das verbesserte Rauschverhalten bei den beiden Weitwinkel-Optiken.
Tja, was soll ich sagen, bis auf die grundsätzliche Bedienung und die Tatsache, dass eine Handy-Knipse keinen Sucher hat, ist die Kamera klasse.
Das Format „Apple ProRAW“ liefert 25MB große Dateien, die reichlich Reserven für die Bildbearbeitung liefern. Drei Brennweiten (14, 28, 56mm) machen einiges möglich und ein bisschen Digi-Zoom geht ja auch noch.
Was ich mir grundsätzlich wünsche, ist ein verbessertes Handling für normale, also für nicht Hochformat-Bilder. Ein um 90° verdrehter Sensor wäre das richtige. Damit könnte man das Telefon „normal“, also im Hochformat halten und bedienen, die Bilder wären aber im Querformat auf dem Sensor.
Ich finde es nämlich übel, dass es scheinbar nur noch Bilder im Hochformat gibt... incl. viel Straße und viel Himmel und wenig dazwischen.
Die nächste Nerverei bahnt sich beim speichern der Fotos an. Ich nutze ein Adobe-Abo für Lightroom. Aber gerade deren Cloud-Dienst treibt mich in den Wahnsinn. Bei jedem Öffnen von Lightroom werde ich gefragt, ob ich nicht einen anderen Katalog nutzen möchten... ich verstehe dabei nicht, was die Frage soll und es ist auch nur eine Antwort möglich.
Apples „Fotos“ reicht mir zum Bearbeiten und archivieren eigentlich aus. Und jetzt überlege ich, ob ich das Adobe-Abo sein lasse und mit sündhaft teuren Webspace für die iCloud kaufe.
Und ich habe am Wohnort doch tatsächlich 5G zur Verfügung. Ich wusste gar nicht, dass es das schon in der freien Wildbahn gibt.
Florian:
Es gibt Griffhalterungen, wo man sehr sicher mit einer Hand auch große Handys quer halten kann. Von einfachen Knubbeln bis Photo/Film spezialisiert. Die haben dann sogar Stativgewinde und Blitzschuhe und teilweise Wasserwaagen.
Davon abgesehen kannst Du es bei diesem Phablet auch mal mit Reachability versuchen.
https://www.macprime.ch/a/tipps/reachability-iphone-im-einhandmodus-benutzen
Edit: Speichere doch per Vpn-Tunnel auf der heimischen Wolke.
Apples Fotos wird noch besser mit Plugins, z.B. von Affinity.
fränk:
Nee, Griffhalterungen kommen mir nicht ans Handy. Das neue steckt aktuell in einer Apple-Schutzhülle, aber die mag ich auch nicht. Es kann also sein, dass ich das Ding nächste Woche wieder nackig nutze.
Der Einhandmodus ist auch nix für mich, er würde nur dazu führen, dass ich das Gerät noch öfter wegwerfe.
Ein Telefon ist nun mal keine Kamera und ich glaube auch nicht, dass die Helferlein daran grundsätzlich etwas ändern. Macht ja auch nix, ich habe das ja vorher gewusst.
Das mit dem VPN-Tunnel steht an, mein IT-Spezialist muss da irgendwann mal dran.
Affinity ist für mich unbedienbar. Es ist so unbedienbar, dass ich mich noch nicht einmal ansatzweise damit beschäftigen will. Das gleiche gilt für Photoshop. Und wenn ich so sehe, was die Leute, die mit Photoshop arbeiten so raushauen, muss ich feststellen, dass die meisten von denen auch nicht mit dem Programm arbeiten können.
Ich bin ja gerne analog unterwegs und an den Scans vom Labor, mache ich auch nix mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln