ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

Apple TV+ und Arcade

<< < (7/10) > >>

fränk:
Ich schaffe es nicht Mini Motorways ohne ein Apple-Abo zu kaufen.
Geht das wirklich nicht?

Florian:
Geht tatsächlich nicht, ist ein exklusiver Arcade-Titel.
Ist nicht bei allen Arcade-Spielen der Fall. Aber Mini Mo ist quasi der Nachfolger zu Mini Me. Und da hat sich der Entwickler für Arcade entschieden.
Scheint sich zu lohnen, anders kann ich mit das nicht erklären.

Gefällt mir auch nicht, nimmt aber trotzdem immer mehr zu. Auch am PC gibt es mittlerweile viele Spiele, die nur in einem Laden (Steam, Epic) zu haben sind. Immerhin meist noch ohne Abokosten, aber von Konkurrenz, welche die Preise schnell drückt keine Spur.

Ich spiele eher am Mac und da sind die meisten Spiele dann doch zu simpel. Selbst wenn es ausgewachsene Titel sind, sind sie meist nicht an die Steuerungsmöglichkeiten am Mac abgestimmt. So macht man alles mit der linken Maustaste… geht auch, ging auch zum Homecomputer-Zeiten, aber wenn bei einem Rollenspiel wie Fantasian die Tasten M und I nicht funktionieren, man nur an bestimmten Punkten speichern kann und max. drei Kämpfer mitmachen können, ist das doch ein bisschen arg retro.
Immerhin gibt es die Taste C, die zu Karte/Inventory/Gegenstandsnutzung/Reisen führt. Sehr viel Klickerei. Und jeder Klick, um den Avatar zu bewegen, wird mit einem blöden Sound unterlegt.

Auf Handy und Tablet ist das alles angemessener. Da die Titel allesamt für alle Geräte sind, wird sich das wohl nie ändern. Zudem fürchte ich, dass der Spielemarkt für AAA-Titel am Mac so endgültig beerdigt wurde. Gleichzeitig kann man nicht mehr Windows booten, wer also Bock auf Shooter, Sportspiele oder riesige Spielwelten hat, der sollte einen weiten Bogen um den Mac machen.
Natürlich spielt dabei auch Metal als exklusive Apple-Schnittstelle und andere Faktoren eine Rolle.

Für mich ändert sich wenig, da ich früher auch kein Windows installiert hatte. Crossover nur für 32-Bit-Spiele. Aber das nutze ich mittlerweile auch kaum noch. Und übrigens, Crusader Kings II bekam trotz schon erschienenem Nachfolger noch einen Patch für Big Sur. Kann ich nach wie vor nur empfehlen, wenn man viel Zeit mitbringt. Mit diversen Mods noch besser. Und jetzt gibt es auch komplett öfters für lau und es kommen keine neuen Zusatzmodule mehr. Paradox ist da nämlich extremer als extrem, dafür bleiben die Titel zwar lange aktuell, aber trotzdem.

fränk:
Danke!

Ich mag halt keine Abos, also verzichte ich auf das spiel.

Florian:
Ich mag auch keine Abos, aber es werden trotzdem immer mehr. :(

Florian:
Apple TV+ hat sich langsam gemausert, Hollywood liebt Apple, weil sie ordentlich Geld reinpumpen. Deshalb hagelt es auch Emmys.
Schlecht ist das Angebot sicher nicht, halt eher klein. Die Befürchtung, dass es noch sauberer zugeht als bei Disney hat sich nicht ganz bestätigt, auch wenn Sex und Gewalt Mangelware sind - was ich persönlich sogar recht wohltuend finde. Trotzdem findet man „erwachsene“ Inhalte.

Wie auch immer, Apple investiert weiter und will angeblich in Los Angeles einen Studio-Campus schaffen:
https://www.macrumors.com/2021/07/20/apple-production-campus-in-los-angeles/

Sicherlich besser als, wie Amazon, 200 Mio. an Paramount zu überweisen für einen halbgaren Actionfilm wie Tomorrow War.

Und auf Arcade findet man mittlerweile sogar die Verärgerten Vögel. Da dürfte auch ordentlich Kohle an die Entwickler fließen. Gerade wenn es einst klassische Freemium-Titel mit Werbung, Datenweitergabe und Pay-to-win-Methoden waren.

Schaut mal wieder rein, wenn es Euch interessiert. Gerade jetzt im Sommerloch bzw. Urlaubszeit kann man wenigstens die Kinder ruhig stellen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln