Forum

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: Fragen zu Datensicherung/Backup
Antwort #15: Januar 31, 2006, 15:21:09
Schließe mich da Radneuerfinder an. So was bräuchte ich auch.

Zitat
Also praktisch, man wählt, was man backupen will, wo das hinkommt, wieviele rotierende Backups man haben will und fertig (ungefähr).

Ok, wann genau ist das dann fertig?  ;D
_______
Es ist so ruhig?!
Re: Fragen zu Datensicherung/Backup
Antwort #16: Februar 06, 2006, 20:11:43
Wenn ich aber auf die externe FP zugreife und mir eine Datei herauspicke, dann geht das doch oder verstehe ich etwas falsch?

...
Du kannst also maximal zur Version bei Deinem letzten Backup zurückkehren. Bei mir ist es so, daß ich zur Not bis zum 7.letzten Backup zurückkehren kann.
...

Verstehe, danke für die Ausführlichkeit!

Was nun? Bin jetzt irgendwie unzufrieden  :P

Demnächst brauche ich eine praktikable Lösung, also ohne mich als Admin anmelden zu müssen um C3 zu starten. Wenn schon, falls möglich, aus dem laufenden Betrieb als Nutzer ständig eine Sicherung habe, auf die man ebenso ständig zurückgreifen kann. Das wäre schön.

Vielleicht läßt sich das ja mit Deiner rsync Lösung kombinieren? Hallo, wo gibt es das Script dazu? ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Fragen zu Datensicherung/Backup
Antwort #17: Februar 06, 2006, 20:21:13
Vielleicht läßt sich das ja mit Deiner rsync Lösung kombinieren? Hallo, wo gibt es das Script dazu? ;)

Kann ich Dir natürlich geben, aber:
- Man braucht auch ein selbst-compiliertes rsync, daß ich bisher nur unter Tiger getestet habe.
- Das Skript muß natürlich mit root-Rechten laufen, also Start mit sudo bei einem Admin-Account oder Einrichtung eines entsprechenden launchd-Eintrages.
- Zur Konfiguration, was Du wohin gesichert haben willst, mußt Du das Skript ändern. Und dabei keinen(!) Fehler machen, da es ja mit root-Rechten läuft.
- Noch sind keinerlei Sicherheitsabfragen drin, die Fehlbedienungen abfangen.

Aus diesen Gründen würde ich vielleicht noch etwas warten. Wie ich ja in den anderen Threads schrieb, würde ich gerne eine kleine GUI dazu schreiben, damit die Konfiguration einfacher/ungefährlicher wird. Wenn Du noch etwas warten kannst...
Ich kann aber keinen definitiven Termin angeben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zu Datensicherung/Backup
Antwort #18: Februar 06, 2006, 20:37:25
Laßt uns die Hände falten,
sie gegen den Bildschirm richten
und den Root-Rechten abschwören  :P

Danke MacFlieger für das Angebot, aber ich hatte mal das Bedürfnis als Root auf dem früheren iBook zu arbeiten, eine Datei ließ sich partout nicht aus dem Müller löschen, und seitdem ich das nicht mehr brauche, macht sich innere Zufriedenheit breit.

Ich bin geduldig und warte gerne  :P

m. ;)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Fragen zu Datensicherung/Backup
Antwort #19: Februar 07, 2006, 08:53:07
Danke MacFlieger für das Angebot, aber ich hatte mal das Bedürfnis als Root auf dem früheren iBook zu arbeiten, eine Datei ließ sich partout nicht aus dem Müller löschen, und seitdem ich das nicht mehr brauche, macht sich innere Zufriedenheit breit.

Da hast Du mich falsch verstanden. Du mußt Dich dabei nicht als root anmelden oder gar den root-User aktivieren. Sowas halte ich für 99% aller Fälle für Unsinn und gefährlich.
Das Programm muß nur mit root-Rechten laufen, also vom System selber gestartet werden oder per sudo mit entsprechenden Rechten ausgestattet werden. Wie sonst sollte ein Programm die Daten eines anderen Benutzers oder des Systems sicher können?
Aber warte mal ab.
Zur Konfiguration braucht man in der GUI natürlich Username und Paßwort eines Admins. Anders kann sowas ja nicht funktionieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller