Vielleicht läßt sich das ja mit Deiner rsync Lösung kombinieren? Hallo, wo gibt es das Script dazu? 
Kann ich Dir natürlich geben, aber:
- Man braucht auch ein selbst-compiliertes rsync, daß ich bisher nur unter Tiger getestet habe.
- Das Skript muß natürlich mit root-Rechten laufen, also Start mit sudo bei einem Admin-Account oder Einrichtung eines entsprechenden launchd-Eintrages.
- Zur Konfiguration, was Du wohin gesichert haben willst, mußt Du das Skript ändern. Und dabei keinen(!) Fehler machen, da es ja mit root-Rechten läuft.
- Noch sind keinerlei Sicherheitsabfragen drin, die Fehlbedienungen abfangen.
Aus diesen Gründen würde ich vielleicht noch etwas warten. Wie ich ja in den anderen Threads schrieb, würde ich gerne eine kleine GUI dazu schreiben, damit die Konfiguration einfacher/ungefährlicher wird. Wenn Du noch etwas warten kannst...
Ich kann aber keinen definitiven Termin angeben.