Apple News+
Apple Card
Apple Arcade
Apple TV App
Apple TV+
Meine Meinung zu den Neuvorstellungen.
News+, TV App und TV+:Die drei Sachen interessieren mich nicht. Das liegt aber an mir. Hier hätten sie aber praktisch alles vorstellen können und es würde mich nicht interessieren.
Mit TV+ kann ich nichts anfangen, allerdings nutze ich auch keine anderen Streamingdienste wie Netflix, Amazon, HBO oder Ähnliches. Daher kann mich TV+ auch nicht reizen.
Wie gesagt: liegt an mir. Mir ist bewusst, dass vor allem die Streamingdienste aktuell eine Menge Zulauf haben und dort Verteilungskämpfe stattfinden (z.B. Disney gegen Netflix). In dem Zusammenhang wird es interessant, wie sich TV+ schlägt.
Kanäle in der TV App sind aktuell nur für USA interessant.
News+ ist aktuell auch nicht für Deutschland und ich finde es auch nicht praktisch, eine Zeitschrift auf einem iPhone oder iPad zu lesen. ich frage mich auch, wie lange es wohl diese Zusatzfeatures (bewegte Bilder) in den Zeitschriften geben wird. Das ganze erinnert mich an diese Alben Extras im iTunes Store. Sah auf den ersten Blick toll und beeindruckend aus, aber der echte Mehrwert war wohl für die meisten nicht da und da rechnete sich der Mehraufwand bei der Erstellung wohl irgendwann nicht mehr.
Arcade:Das ist schon interessanter. Es wird sich aber erst einmal zeigen müssen, was da zu welchem Preis angeboten wird und ob das Angebot der Spiele genügend Leute überzeugt.
Card:Das war für mich eigentlich das Interessanteste und Hinweise darauf hatte ich noch nirgendwo gelesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ziemlich hart für die anderen Kreditkartenfirmen einschlagen wird. Keine Gebühren, einfache Beantragung und Benutzung. Wenn man sich anschaut, wie viele plötzlich Apple Pay nutzen, kann ich mir gut vorstellen, dass viele auf diese Kreditkarte wechseln. Leider erst einmal nur USA

Wie die das mit dem 2% Cash back machen, ist mir nicht klar. Bzw. wer diese 2% zahlt. Einzige Möglichkeit die mir einfällt: Die Kartengebühr für den Händler ist über 2% und davon wird es bezahlt.
Privacy, Security, FamiliennutzungBei allen Diensten wurde explizit auf Privacy, Security und Familiennutzung hingewiesen. Das finde ich sehr gut. Ein Preis für die ganze Familie. Tracking ist nicht erlaubt, Nutzungsdaten bleiben auf dem Gerät selber, persönliche Vorschläge werden auf dem Gerät selber erstellt und nicht beim Anbieter.
Auch bei der Card bekommt Apple keine Informationen, was man wann wo für wie viel gekauft hat. Im Gegensatz zu aktuellen EC- und Kreditkarten bekommt auch der Händler keine Infos mehr, wer da kauft und kann ihn wieder erkennen. Die eigentliche Kreditkartenfirma (Goldmann Sachs) bekommt natürlich wie bei den anderen Verfahren Daten (technische Notwendigkeit), aber ist verpflichtet, diese nicht für Marketing einzusetzen oder weiter zugeben. D.h. gegenüber den aktuellen Methoden und Alternativen hat man eine Verbesserung.