Im Artikel steht es ja, es gibt zwei Wermutstropfen:
a) Man muss sich registrieren. Dadurch kann ein Profil erstellt werden. Über Apple anmelden geht bei OpenAI nicht.
b) Die API soll bald kostenpflichtig werden.
Außerdem:
c) Die Geldgeber hinter OpenAI kennt man, u.a. Elon Musk und Microsoft. Da will ich schon gar nichts mehr eingeben.
ChatGPT macht ja derzeit viel Furore. Ganz so toll finde ich es/ihn aber dann auch wieder nicht. Quellenangaben hat er nicht bzw. erfindet sie sogar! Funktioniert, wie auch Siri, mit Englisch besser.
Viele Nutzer scheinen ja Programmierhilfe zu erwarten. Das scheint *ganz gut* zu laufen, allerdings kann man sich nie sicher sein. Bei Stack Overflow sind ChatGPT-Antworten verboten worden. Es ist eben ein Prototyp.
Teilweise werde studentische Hausarbeiten usw. jetzt schon als obsolet angesehen. Weiß auch nicht, bin zu lange raus. Aber hochgeistig waren meine Arbeiten auch nicht.

Muss, wie immer, JedeR selber wissen.