ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Kurzbefehle App von Apple

<< < (3/8) > >>

Jochen:

--- Zitat von: radneuerfinder am März 13, 2019, 14:12:33 ---Da gibts eine App für:

--- Zitat von: radneuerfinder am August 28, 2017, 11:32:06 ---https://itunes.apple.com/de/app/image-re-sizer/id1025334396?mt=8

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Danke, installiert, getestet, funktioniert nicht bei mir.

a) Wähle erstellten screenshot aus der App Fotos
b) Sehe Foto mit Original Size 1 MB
c) Wähle Target Size 148 KB
d) Wähle Share > Save Image.
e) Sehe nichts in der App Fotos.

f) Wenn ich share ausführe in Mail sehe ich was, aber ich brauche es ja in Fotos da ich aus Fotos die Anhänge in postings einfügen will.
Share mit Documents geht auch, aber ist dann ähnlich wie f)

Jochen

MacFlieger:

--- Zitat von: Jochen am März 13, 2019, 14:18:38 ---Ich habe mittlerweile durch Bildbearbeitung gelernt.
Die Abmessungen in px korrespondieren nicht mit den Abmessungen in kB.

--- Ende Zitat ---

???
Natürlich sind zwei verschiedene Bilder mit gleicher Pixelgröße in der Dateigröße unterschiedlich. Je nach Motiv ist die Komprimierung mehr oder weniger gut und bei JPEG kann man oft noch die "Qualität" einstellen, d.h. wie stark komprimiert wird, was sich dann ebenfalls auf die Dateigröße auswirkt.

Aber: Meine Vermutung war, dass bei 600-800 Pixel Größe, was zur Darstellung eines Sachverhaltes völlig ausreicht und auch nicht das Layout der Webseite völlig überfordert, die Dateigröße wahrscheinlich auch unter 150KB ist. Ich hatte damit bisher keine Schwierigkeiten.

Bei Deinem

--- Zitat ---d) Gewünschte Bildgröße in px einstellen. Man sieht unmittelbar die Größe in kB.
--- Ende Zitat ---
kann man alternativ auch

--- Zitat ---d) Gewünschte Bildgröße in px fest einstellen. Die Qualität variabel einstellen, bis die unmittelbar angezeigte Größe in kB passend ist.
--- Ende Zitat ---
machen.

Welchen Workflow in "Kurzbefehle" hast Du verwendet?

Jochen:

--- Zitat von: MacFlieger am März 13, 2019, 15:07:45 ---Aber: Meine Vermutung war, dass bei 600-800 Pixel Größe, was zur Darstellung eines Sachverhaltes völlig ausreicht und auch nicht das Layout der Webseite völlig überfordert, die Dateigröße wahrscheinlich auch unter 150KB ist. Ich hatte damit bisher keine Schwierigkeiten.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte erst mal die „Standardeinstellung Breite 640" genutzt.

Jochen

MacFlieger:
Ach so, Du hast keinen fertigen Workflow genommen, sondern selber erstellt. Auch gut.

Äh, Du hast zwar das Bild verkleinert, aber dann nichts damit gemacht, d.h. das Ergebnis wurde anschließend verworfen/gelöscht.
Du hast das Originalbild (960x1280Pixel) hochgeladen.
Du musst noch die Aktion "In Fotoalbum sichern" anhängen, damit es gespeichert wird.

Wenn Du das gemacht hast, dann:
Ist aber von der Pixelgröße her eigentlich auch noch zu groß.
Ich skaliere die Bilder meist so, dass die längere Kante 600 Pixel ist, d.h. Du bräuchtest zwei Workflows:
"Hochkant": Skaliert auf 600 Pixel Höhe
"Quer": Skaliert auf 600 Pixel Breite.

Wenn sich in Zukunft zeigt, dass das auch noch zu groß ist, kannst Du noch die Aktion "Bild konvertieren" anfügen und dort die Qualität auf einen niedrigeren Wert stellen und Metadaten abschalten.

Jochen:
Danke für Hilfe, was ich ernst meine.
Habe was ergänzt im Workflow der App.

--- Zitat von: MacFlieger am März 13, 2019, 15:34:27 ---
... Wenn sich in Zukunft zeigt, dass das auch noch zu groß ist, kannst Du noch die Aktion "Bild konvertieren" anfügen und dort die Qualität auf einen niedrigeren Wert stellen und Metadaten abschalten.

--- Ende Zitat ---

Am Ende bleibt immer noch die Größe in kB unklar.
Man muss rumfrickeln, da ja unterschiedliche Bildinhalte = unterschiedliche kB im screenshot sind.

Jochen

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln