Forum

Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Antwort #105: Januar 07, 2025, 08:07:22
Eben.
Selbst wenn nach 300.000km eine bezahlbare Akkureparatur ansteht, wieviele Reparaturen/Wartungen am Antriebsstrang gibt es bei modernen Verbrennern bis 300.000km? Ich wäre mir da nicht sicher, was teurer ist...
Bei der durchschnittlichen Nutzung  eines Kfz in D sind 300.000km weit über 20 Jahre.

Ich halte die Akku-Lebensdauer für ein gelöstes Problem. Im Kopf sind da nur eine verständliche Angst, weil die meisten Leute noch keine jahrzehntelangen Erfahrungen haben und die langjährigen Kosten eines Verbrenners verdrängen.

Oder sie übertragen Erfahrungen aus anderen Bereichen (Smartphone, Modellflug). Die Akkus im Modellflug werden manchmal schon nach wenigen Zyklen (kleiner als 100) aussortiert, weil sie für den Zweck nicht mehr nutzbar sind. Vergessen wird dabei, dass die Akkus in dem Bereich völlig anders gefordert und gepflegt werden. Die werden völlig überlastet, haben kein Leistungssport- und Temperaturmanagement etc. Dass die nicht lange halten, ist kein Wunder.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Antwort #106: Januar 07, 2025, 11:05:02
Oder sie vergleichen mit ganz anderen Akkus wie die alten Blei-Akkus, wie sie z.B. in Gabelstaplern zu finden sind - obwohl die auch schon locker fünf Jahre halten - allerdings haben sie ihre Tücken.
Ist mir erst neulich untergekommen. Da habe ich mich schnell entfernt, solche Leute wollen doch nur stänkern.

Das scheint mir ohnehin der größte Grund für viel dieser unbegründeten Agitationen. Unwissenheit auch, aber v.a. dieses Bauchgefühl, dass man nicht mehr so einfach mitreden kann oder sogar eine Wut, dass man quasi zum alten Eisen gehört.
 Dazu macht dann die Boulevardpresse und -TV ordentlich Angst vor eigentlich allem.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Antwort #108: Juni 20, 2025, 08:43:23
Die beschriebene Problematik ist zwar richtig, aber bei den Preisen wird doch stark übertrieben.

Insgesamt finde ich die Preise an den Ladesäulen auch zu hoch, da tut sich leider nicht allzuviel.
Aber wenn man sich etwas über die Preise informiert und auf dem Laufenden bleibt, bekommt man doch noch akzeptable Preise, auch völlig ohne Grundgebühr.
Vor ein paar Jahren war es deutlich einfacher, EnBW hat eine Kooperation mit dem ADAC und man konnte an praktisch allen Säulen (außer Tesla) zu einem Einheitspreis ihr günstig laden. Leider wurde das irgendwann aufgehoben und der EnBW-Tarif sehr teuer.
Aktuell ist für mich EWE und Tesla am günstigsten und deutlich unter den im Artikel erwähnten 75Ct, natürlich auch an Fremdsäulen.

Man muss sich halt etwas informieren. Ist ja beim Verbrenner ähnlich. Wenn ich zur falschen zeit zur falschen Tankstelle fahre, zahle ich auch erheblich mehr. Oder gar an der Autobahn tanke. Nicht umsonst gibt es die Tank-Apps, mit denen man die aktuellen Preise anschauen kann.

Wobei sich die Preise an der Tankstelle im Tagesverlauf ständig ändern und je nach Standort auch noch. Beim Laden brauche ich nur alle paar Monate mal reinschauen, ob ein neuer günstigerer Anbieter aufgetaucht ist. Die Preise sind dann deutschlandweit an allen Säulen zu jeder Tageszeit konstant und ich weiß im Vorhinein schon, was ich zahlen werde. Nur Tesla variiert die Preise nach Tageszeit und Ort. Wobei auch die an jedem Ort nur 2 im Vorhinein bekannte Preise haben.

Tarife mit Grundgebühr lohnen sich dann nur, wenn man längere Strecken fährt (Urlaub etc.) oder ständig extern laden muss. Da wird es dann nochmal deutlich günstiger.

Es ist im Prinzip wie immer beim Thema E-Auto: Man muss erst einmal lernen, wie das funktioniert und sein Verhalten entsprechend umstellen. Wobei Umstellen nicht Verschlechtern bedeutet, sondern oft einfach nur anders, mit anderen Vorteilen. Jugendliche müssen auch beim Verbrenner erst einmal lernen, wie das mit den Tankstellen funktioniert, wo man wann zu welchem Preis tanken kann/sollte, wie man tankt, was man tankt. Elektrisch laden ist nicht komplizierter als fossil tanken, nur anders. Ich musste letztens im Ausland tanken und musste mir da helfen lassen... ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller