Forum

Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Antwort #105: Januar 07, 2025, 08:07:22
Eben.
Selbst wenn nach 300.000km eine bezahlbare Akkureparatur ansteht, wieviele Reparaturen/Wartungen am Antriebsstrang gibt es bei modernen Verbrennern bis 300.000km? Ich wäre mir da nicht sicher, was teurer ist...
Bei der durchschnittlichen Nutzung  eines Kfz in D sind 300.000km weit über 20 Jahre.

Ich halte die Akku-Lebensdauer für ein gelöstes Problem. Im Kopf sind da nur eine verständliche Angst, weil die meisten Leute noch keine jahrzehntelangen Erfahrungen haben und die langjährigen Kosten eines Verbrenners verdrängen.

Oder sie übertragen Erfahrungen aus anderen Bereichen (Smartphone, Modellflug). Die Akkus im Modellflug werden manchmal schon nach wenigen Zyklen (kleiner als 100) aussortiert, weil sie für den Zweck nicht mehr nutzbar sind. Vergessen wird dabei, dass die Akkus in dem Bereich völlig anders gefordert und gepflegt werden. Die werden völlig überlastet, haben kein Leistungssport- und Temperaturmanagement etc. Dass die nicht lange halten, ist kein Wunder.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Antwort #106: Januar 07, 2025, 11:05:02
Oder sie vergleichen mit ganz anderen Akkus wie die alten Blei-Akkus, wie sie z.B. in Gabelstaplern zu finden sind - obwohl die auch schon locker fünf Jahre halten - allerdings haben sie ihre Tücken.
Ist mir erst neulich untergekommen. Da habe ich mich schnell entfernt, solche Leute wollen doch nur stänkern.

Das scheint mir ohnehin der größte Grund für viel dieser unbegründeten Agitationen. Unwissenheit auch, aber v.a. dieses Bauchgefühl, dass man nicht mehr so einfach mitreden kann oder sogar eine Wut, dass man quasi zum alten Eisen gehört.
 Dazu macht dann die Boulevardpresse und -TV ordentlich Angst vor eigentlich allem.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
“We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.