Die neueste iPhone-Generation ist zweigeteilt:
Das „normale“ iPhone 8 und das Luxus-iPhone X.
Zum iPhone 8 und 8 Plus:Das große Gähnen kann man nur schwerlich unterdrücken, aber was soll Apple auch immer neues bringen, wenn es sich doch eh verkauft wie warme Semmeln. Immerhin wurde überhaupt mal was geändert, das man sieht: Das Gehäuse.
Die Größen bleiben unverändert: 4,7" und 5,5".
Das Gehäuse ist nun ganz glasummantelt. Also auch hinten. Das sieht angeblich toll aus und soll sogar ultra-knackfest sein.
Das Display ist abermals verbessert, v.a. farblich.
Die Lautsprecher sind lauter und können tieferen Bass.
An Bord ein neuer Prozessor namens A11 Bionics. Der sei der beste ever. Der Sechskerner hat einen Mix aus zwei Kerne für maximale Performance und vier für beste Effizienz. Natürlich alles deutlich schneller als der A10.
Der Grafikchip ist dreikernig und 30% schneller als der des A10. Eindrucksvoller ist die Effizienz: A10-Leistung bei halbem Verbrauch.
Die Kameras profitieren von einem besseren ISP.
Es bleibt bei 12MP. Weiterhin hat nur das Plus zwei Kameras (Weitwinkel und Tele).
Der Sensor bzw,. die Sensoren wurde/n vergrößert, wie sehr wird man hoffentlich noch erfahren.
Die iPhones können nun auch nach Qi-Standard kabellos aufgeladen werden.
Preise:
4,7" ab 799 €
5,5" ab 909 €
Mit 256 GB liegt das Plus schon über 1000 €. Was also so neu an einem 1000-$-Handy sein soll, erschließt sich uns Europäern also weniger.
Trotzdem wird das iPhone X sicherlich heiß diskutiert.
iPhone XZum zehnjährigen gönnt sich Apple ein besonderes Modell, noch teurer und mit allerhand Besonderheiten.
So ist das 5,8"Display randlos, allerdings arg getrübt durch einen reinlappenden schwarzen „Steg“ ganz oben, der Selfie-Kamera, Mikro, etc. enthält.
Diese Kamera in Verbund mit einigen Sensoren erlaubt das neue Face ID. Man muss das iPhone X nur anschauen und mit dem Finger nach oben streichen und es ist entsperrt. Apple verspricht, dass diese Funktion sich nicht (so leicht) überlisten lässt. Sie sei sogar deutlich sicherer als Touch ID.
Und funktioniert das? Nun, dem Federighi hat die Funktion auf der Bühne gleich mal ein Schnippchen geschlagen, er brauchte einen zweiten Versuch.

Es gibt jetzt natürlich keinen Home-Button mehr, man entriegelt und geht zum Homscreen und ruft die Programmliste auf mit einem Wisch bzw. angehaltenen Wisch nach oben. Control Center kommt mit Wisch nach unten hervor (von ganz oben scheint es).
Von der Selfie-Kamera abgesehen gleicht es intern dem iPhone 8 Plus.
Preis: Ab 1149 €.
Keine Gold-Option, nur schwarz oder „space grau“.
Erst ab 27.10. (!) vorbestellbar, Auslieferung ab 3.11.
https://www.apple.com/de/iphone/