ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
HomePod vorgestellt
Florian:
Der HomePod (lustig, die macOS-Rechtschreibkontrolle kennt das Wort noch nicht) ist so ähnlich wie Amazons Alexa, Apple legt allerdings sehr viel mehr Wert auf die Audioqualität.
Zunächst kommt er im Dezember nur in den USA, im UK und in Australien auf den Markt. Wann wir dran sind, wurde nur insofern verkündet, als das im nächsten Jahr nach und nach andere dazu kommen werden. Verstehe ich nicht, da Siri ja auch überall gleichzeitig kommt.
Apples PR über die Neuerfindung des Lautsprechers braucht man nicht glauben. Sicher, mit Rechenkraft (immerhin ist ein A8-Prozessor drin) kann man viel ausgleichen, aber Volumen ebensowenig wie Material (etwa Holz). Das sie besser klingen als die üblicherweise vorzufindenden Mini-Anlagen-Brüllwürfel nehme ich dagegen schon an.
Lustig fand ich, dass Apple explizit erläuterte, dass es mit zwei HomePods noch besser klingt. Von Stereo aber kein Wort. Sah in der Visualisierung auch nicht so aus.
Man soll Sonos-artig über mehrere Räume und Lautsprecher hinweg hören können, also ohne Verzerrungen, Echo oder Doppler.
In dem Ding ist Siri drin und man kann natürlich mit ihm/ihr reden via „Hey Siri!". Ansonsten lauscht es angeblich nicht. Alles ist wie gewohnt verschlüsselt und anonymisiert.
Auch Homekit ist integriert, so könnte der HomePod quasi auch die Schaltzentrale fürs SmartHome werden.
https://www.apple.com/homepod/
radneuerfinder:
Meine in der Wohnung verteilten Funklautsprecher von 1999, zu 99 DM, laufen noch. Und wie eh und je auch tonsynchron zu meinen HiFi Boxen. Wenn ich mit einem "Hey" mit Siri sprehen möchte, so ist meine Sprechstelle so gut wie nie weit entfernt. Habe irgendwie keinen Bedarf ...
Mein Wunsch wäre eher dieser:
--- Zitat von: radneuerfinder am September 13, 2015, 21:11:51 ---Komisch, dass Apple den digitalen HomeHub nicht schon längst verkauft. Mit:
- mac & iOS Backups
- iTunes & andere Server
- Speicherplatz für die notorisch mager ausgestatteten iOS Geräte und Macbooks
- appleTV
- HomeSteuerungzentrale
- Own iCloud
- etc.
Keinen Service verkaufen, sondern Hardware, Mr. Cook!
--- Ende Zitat ---
Florian:
Apple wird keine lokale Wolke mögen, seit Jahren ist alles nur noch iCloud. Wer es nicht will, so wie ich, verpasst immer mehr neue Funktionen, die teilweise durchaus Sinn machen. :-\
Wäre ja schon großartig, wenn man an Dinger eine dumme Festplatte stecken könnte.
Aber ich schätze mal für sehr viele Leute ist der HomePod schon eine brauchbare Sache. Und im Vergleich vertrauenswürdiger als die Konkurrenz.
fränk:
Reitet Apple immer noch den toten Gaul der Sprachsteuerung? ;)
Florian:
Nicht tot, nur etwas langsamer. :) Man war zu früh dran und jetzt trabt man hinterher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln