Forum

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #30: Dezember 01, 2020, 00:17:15
Das ein sowjetischer Offizier den Nuklearen Weltkrieg verhinderte, weil er den - erst im Nachhinein als falsch erkannten - Alarm ignorierte, ist ja recht bekannt.
Das dies in einer Zeit allumfassenden Panik der sowjetischen Dienste geschah, war mir so genau noch nicht bewusst. Sie rechneten fest mit einem Nato-Angriff.
Das diese Panik maßgeblich durch eine KGB-Software angefacht wurde, macht den verlinkten Artikel geeignet für dieses Thema:
https://arstechnica.com/information-technology/2020/11/wargames-for-real-how-one-1983-exercise-nearly-triggered-wwiii/

Lässt auch über unsere heutigen Algorithmen nachdenken.
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #31: Januar 07, 2021, 14:53:31
ZZAP64! hat auch Geschichte geschrieben. Besorgte ich mir damals immer im Bahnhofshandel, woanders gab es das englische Heft gar nicht zu kaufen.
Das Besondere war der Humor, den man in deutschen Magazinen nicht nur damals sehr vermisste, die reinen Spielemagazine kamen auch erst etwas später mit Powerplay und ASM ( :-X).
Jedenfalls wird die Marke wiederbelebt als vierteljähriges Magazin. Man kann vorab bestellen auf Patreon.

https://www.patreon.com/zzapmagazine

Ich warte ab. Denn ob der Humor noch derselbe ist und ob der bei mir nach alle den Jahren dann noch zündet, da bin ich mir sehr unsicher. Auch ist die Retroschiene schon verdammt voll.

Und wer mal reinschauen will, findet viele Ausgaben auf Archive.org. Das gilt ebenso für deutsche Zeitschriften von Happy Computer bis mc.
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #32: Januar 23, 2021, 14:20:05
Nachruf auf Brad Cox:
https://www.legacy.com/us/obituaries/scnow/name/brad-cox-obituary?pid=197454225

Der Entwickler von Objective C, ohne das NeXT und Apple anders gewesen wären, starb schon am 2.1. 
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #33: Februar 15, 2022, 18:01:52
Zahlreiche „Artefakte“ aus der PC-Steinzeit, aber auch Steve-Jobs-Visitenkarten und ein signierter Apple II oder Pong-Prototypen, Ur-Maus usw. Kann man alles ersteigern:
https://www.rrauction.com/auctions/auction-details/632/
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #35: Oktober 19, 2022, 16:53:26
How Silicon Valley lost the Chips Race
https://www.foreignaffairs.com/united-states/how-silicon-valley-lost-chips-race

Geht nicht allzu tief und lässt AMD unerwähnt, aber unterm Strich ist das Fazit korrekt.
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack

Florian

  • Fröhlich weiter kentern
Re: Computergeschichte(n)
Antwort #36: August 20, 2023, 19:42:39
Der Adobe-Mitgründer John Warnock ist verstorben
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Warnock

Warnock und Geschke kamen damals vom oft sagenumwobenen Xerox und gründeten Adobe. Denn Xerox erkannte das Potential von ihrem „Interpress“ nicht oder hatte vermeintlich bessere Pläne.
Kurz darauf wurde Interpress in PostScript umbenannt, und ist bis heute relevant.
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack