ZZAP64! hat auch Geschichte geschrieben. Besorgte ich mir damals immer im Bahnhofshandel, woanders gab es das englische Heft gar nicht zu kaufen.
Das Besondere war der Humor, den man in deutschen Magazinen nicht nur damals sehr vermisste, die reinen Spielemagazine kamen auch erst etwas später mit Powerplay und ASM (

).
Jedenfalls wird die Marke wiederbelebt als vierteljähriges Magazin. Man kann vorab bestellen auf Patreon.
https://www.patreon.com/zzapmagazineIch warte ab. Denn ob der Humor noch derselbe ist und ob der bei mir nach alle den Jahren dann noch zündet, da bin ich mir sehr unsicher. Auch ist die Retroschiene schon verdammt voll.
Und wer mal reinschauen will, findet viele Ausgaben auf Archive.org. Das gilt ebenso für deutsche Zeitschriften von Happy Computer bis mc.