Der MagSafe Anschluß (Bauart Nr. 1, soweit ich weiß) an meinem MacBook Pro (13 Zoll, Anfang 2011) stellt immer öfter den Betrieb ein, sprich es fließt kein Strom mehr. So wird es von der LED am Stecker, wie in der Menüleiste, angezeigt. Meistens merke ich aber den Akkubetrieb nicht

denn der MagSafe sitzt unverändert in seiner, dem Anschein nach, korrekten Position. Trotzdem verhilft etwas wackeln oder ab + anstecken meist zu neuer Ladung. Dafür braucht es meist mehrere Versuche. Wie gesagt, der früher ausreichende korrekte Sitz des Steckers sorgt nicht zuverlässig für Kontakt. Stecker und Kabel schauen unbeschädigt aus.
Ich habe noch gar nichts unternommen. Ich dachte ich frag erst mal. Was mir einfällt:
1. Software installieren, die einen Warnton ausgibt sobald das MBP auf Akkubetrieb umschaltet. Welche?
2. Eine Lupe herauskramen und die Pins kontrollieren
3. reinigen. Wie? a) Bürste b) Druckluft c) Zahnstocher
4. Kontaktspray
5. SMC reset
6. MBP aufschrauben und Anschluß von innen inspizieren. Worauf achten?
7. macOS neu installieren
