Hallo Gemeinde,
eine Frage, den iPod Shuffle 2G betreffend.
Zuvor eine kurze Zusammenfassung, was bisher geschah:
1. der iPod wird nicht mehr erkannt am, weder am G5, MBP 2008 noch iMac 2016
2. Vermutung, dass Akku leer, also neuen bestellt bei Reichelt und eingebaut; passt super, da nur halb so groß (oder doppelt so klein) wie der alte; Funktioniert auch, da Led blinkt
3. Leider aber wird nicht erkannt am iMac

; deshalb versuchsweise - vor dem Weg in den Müll - noch an das MPB angeschlossen: siehe da, er lebt!!

Und funktioniert!

4. Vermutung: nicht Akku war das Problem, sondern das einmalige anschließen an einen WIN PC? Egal jetzt. Schnell an den iMac angesteckt, sollte ja jetzt kein Problem sein!
5. Geht nicht am iMac! Da hilft alles bitten und betteln nichts, auch ein zurücksetzen am MBP hilft nix! Kann das an der USB-Buchse liegen? Der Shuffle zeigt keine Ladezustand an etc. Beim einstecken blinkt die LED drei mal orange, und dann ist aus. Bin echt ratlos.
Das MBP ist nur mein Havarie-Gerät, die Musik wird am iMac verwaltet, weshalb ich den da gerne syncen würde. Weiß jemand Rat? Ist der Shuffle eventuell inkompatibel zum iMac mit el Kapitän? (Kack Autokorrektur! El Capitan natürlich

Vielleicht weiß jemand Rat?
Update:
OK. gerade noch eine völlig bizarre Idee gehabt: Falls das an der USB-Buchse liegt: vielleicht klappt es mit der USB Buchse der alten Apple Tastatur, die noch im Keller 'rumliegt? Gesagt, getan: alte Tastatur angeschlossen funktioniert! Woran liegt das? Ich möchte eigentlich die BT Tastatur am iMac wieder verwenden. Und 2 Tastaturen auf'm Schreibtisch ist nicht so schick...
Update 2:
Ist die USB-IF des iMac nicht USB1.1 kompatibel? Aber die Tastatur funzt ja auch?

Ärgerlich!