Forum

Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #15: September 12, 2016, 13:12:20
Hatte täglich TM gestartet ...

Ist das große Plus von TM nicht, dass man das Programm nicht täglich, manuell starten muss?
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #16: September 12, 2016, 13:30:44
Ist das große Plus von TM nicht, dass man das Programm nicht täglich, manuell starten muss?

Ja, aber es ging hier ja darum zu testen, ob TM bzw. die externe Platte das Problem verursachen.

Entgegen Deinem Ratschlag habe ich die Backup Platte am iMac angestöpselt gelassen.
Seit 03. September hatte ich keine Probleme.

Schön, dass es trotzdem geklappt hat, aber der Ratschlag hatte schon seinen Sinn. OK, Glück gehabt, dass der Fehler trotz angestöpseltem Zustand nicht auftrat...
Jetzt würde ich an Deiner Stelle mal alles testen, was mit der externen Festplatte zu tun hat, d.h. Datenstruktur überprüfen lassen, USB-Kabel testen, Netzteil testen, USB-Bridge testen, Festplatte selber testen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #17: September 12, 2016, 13:43:16
Jetzt würde ich an Deiner Stelle mal alles testen, was mit der externen Festplatte zu tun hat, d.h. Datenstruktur überprüfen lassen, USB-Kabel testen, Netzteil testen, USB-Bridge testen, Festplatte selber testen...

Datenstruktur womit und wie testen? Mit Festplattendienstprogramm?

USB-Kabel kann ich ja nur an den Verbindungen wackeln?

Netzteil wie testen?

Festplatte testen? Mit Festplattendienstprogramm?

USB-Bridge wie testen.

Ich starte den iMac erst mal neu.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #18: September 12, 2016, 14:04:00
Datenstruktur womit und wie testen? Mit Festplattendienstprogramm?

Ja, wunder Dich aber nicht, dass das sehr(!) lange dauern wird.

Zitat
USB-Kabel kann ich ja nur an den Verbindungen wackeln?

Austauschen.

Zitat
Netzteil wie testen?

Austauschen.

Zitat
Festplatte testen?

Nö, SMART-Parameter auslesen und/oder mal die komplette Festplatte sektorweise auslesen lassen...
Oder mal 'ne andere Platte benutzen.

Zitat
USB-Bridge wie testen.

Austauschen.

Dann auch noch: Mal andere USB-Buchse nehmen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #19: September 12, 2016, 14:20:31
Datenstruktur womit und wie testen? Mit Festplattendienstprogramm?

Ja, wunder Dich aber nicht, dass das sehr(!) lange dauern wird.


Erstes Ergebnis.

Und nun?

Die Erste Hilfe der WD ext HDD 1021... lief durch.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #20: September 12, 2016, 14:35:54
Die Fehlermeldung besagt nur, dass die Überprüfung nicht starten konnte, weil das Volume nicht ausgeworfen werden konnte.
Zunächst wird das Volume abgemeldet=ausgeworfen und dann findet die Überprüfung statt. Das Auswerfen hat wohl nicht funktioniert. D.h. Du dürftest das Volume dann auch momentan nicht manuell auswerfen können. Meistens ist das Volume in dem Moment in Verwendung, d.h. es läuft z.B. TM oder momentan die Reparatur, weil Du die Platte ja ohne Auswerfen abgestöpselt hast. Oder noch was ganz anderes. Schau doch einfach mal, ob Du die Platte im Finder auswerfen kannst. Oder deaktiviere TM wieder, werf die Platte aus und stöpsel sie wieder an. Oder werfe das Volume im FPDP aus (Button "Deaktivieren")...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #21: September 12, 2016, 14:48:23
OK

Habe nun bei deaktiviertem TM Rechner runtergefahren.
Platte angestöpselt.
Rechner gestartet.
FPDP gestartet.
WD Ext HDD 1021 ... Erste Hilfe lief durch, siehe screenshot oben
Time Machine-B ... Erste Hilfe läuft derzeit und steht bei Katalog wird überprüft, siehe screenshot unten.
Lämpchen an der HD blinkt.
Auf dem Schreibtisch wird sie nicht angezeigt wie sonst.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #22: September 12, 2016, 15:31:41
WD Ext HDD 1021 ... Erste Hilfe lief durch, siehe screenshot oben

Und es wird ein mögliches Problem in der Partitiontabelle gemeldet. Ob der wirklich behoben wurde, merkt man erst, wenn man die Überprüfung wiederholt. Aber ich glaube nicht, dass das relevant ist.

Zitat
Time Machine-B ... Erste Hilfe läuft derzeit und steht bei Katalog wird überprüft, siehe screenshot unten.
Lämpchen an der HD blinkt.

Ja, das wird jetzt sehr(!) lange dauern...

Zitat
Auf dem Schreibtisch wird sie nicht angezeigt wie sonst.

s.o. Vor der Überprüfung wird das Volume abgemeldet=ausgeworfen. Im Finder sieht man nur die angemeldeten Volumes.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #23: September 12, 2016, 22:04:57
Ergebnis

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #24: September 13, 2016, 06:37:00
OK, wie erwartet ist die logische Dateistruktur in Ordnung.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #25: September 13, 2016, 06:44:52
USB-Bridge wie testen.

Austauschen.

Wie soll ich das realisieren?
Ist doch alles in einem Gehäuse verbaut und ich habe doch keine zweite USB-Bridge.

Dann auch noch: Mal andere USB-Buchse nehmen.

Habe ich nun bereits gemacht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #26: September 13, 2016, 07:04:31
Wie soll ich das realisieren?
Ist doch alles in einem Gehäuse verbaut und ich habe doch keine zweite USB-Bridge.

Eine andere externe Platte benutzen oder die Platte in ein anderes externes Gehäuse einbauen.

Tut mir leid, aber Du wirst nicht um zeitintensives Testen durch tauschen herum kommen. Nur so kannst Du das Problem einkreisen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #27: September 13, 2016, 07:06:39
Wie soll ich das realisieren?
Ist doch alles in einem Gehäuse verbaut und ich habe doch keine zweite USB-Bridge.

Eine andere externe Platte benutzen oder die Platte in ein anderes externes Gehäuse einbauen.

Tut mir leid, aber Du wirst nicht um zeitintensives Testen durch tauschen herum kommen. Nur so kannst Du das Problem einkreisen.

Dann mach ich hier nicht weiter.
Wende mich an meinen Händler.

Danke für Hilfe

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #28: September 13, 2016, 07:28:36
OK, musst Du wissen. Klingt halt alles nach einem Hardwaredefekt und der lässt sich eben nur durch Tauschen der Komponenten eingrenzen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Finder > Sidebar > Geräte > Time Machine-Backups > Drehendes Rad
Antwort #29: September 13, 2016, 17:31:04
OK, musst Du wissen. Klingt halt alles nach einem Hardwaredefekt und der lässt sich eben nur durch Tauschen der Komponenten eingrenzen.

Wegen Händler? > Sollte keine Kritik an Deiner Hilfe sein.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.