Ist Deine SSD evtl. die "zweite" Platte in Deinem Rechner. Ich wollte auch mal auf einem PC einfach Windows auf die "zweite" Platte installieren und bin daran gescheitert, weil Windows partout nicht laufen wollte ohne auch die erste Platte zu benutzen. Evtl. ist das mittlerweile besser geworden, aber ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass der Zwang, wohin Windows installiert wird, noch schlimmer geworden ist.
Als ich damals fragte, wie man das macht, wurde ich nur ungläubig angeschaut, warum ich so etwas machen wolle und das so etwas generell Unsinn ist und nicht geht.
Wir sind einfach zu sehr verwöhnt, das System auf beliebige Medien installieren zu können und das dann auch noch an beliebigen Rechnern benutzen zu können.
Wenn ich die lösche, bootet Windows nicht mehr. Wie bekomme ich daneben noch eine für den Mac nutzbare Partition auf die HDD?
Tja, kann ich nur raten. Ich würde schauen, ob man mit dem FPDP oder GParted (von einem Live-Linux gestartet) eine weitere Partition im unbenutzten Bereich anlegen kann. Problem könnte aber auch das Partitionsschema werden, wenn Du von dieser Partition booten willst. Da hilft wohl tatsächlich nur ausprobieren...
