Hab ich verstanden.
Bei mir ist es auch so wie bei dir.
Nur verschiebe ich die Mails relativ schnell (nachdem ich sie bearbeitet oder gelesen habe) von IMAP auf den lokalen Ordner.
Habe aber bisher noch keine Ordner (Archiv) in IMAP angelegt.
Zukünftig werde ich es auch so machen -> Posteingang -> verschieben in IMAP Ordner (Archiv) und dann diese IMAP Ordner regelmäßig lokal (als Backup) speichern.
Wie gesagt, mir ist erst vor kurzem (seitdem das System manches mal nicht hochfährt, dass im Falle eines Crashs, die Mails nicht zusätzlich gespeichert sind.
Für die alten Mails muss ich dann wohl so vorgehen: lokale Ordner -> in die Cloud verschieben
Für die zukünftigen Mails: Posteingang -> in die IMAP Ordner (Archiv), dann zusätzlich ein Backup lokal
Könnte mir sogar vorstellen, dass es ein Programm oder Regel gibt mit der ich dann einmal pro Woche ein Backup meiner IMAP Ordner erstellen kann.
Klar, die Mails sichere ich nur deshalb nochmals lokal, weil es ja auch mal vorkommen kann, dass Apple mal mit der Cloud Probleme hat und dann im schlimmsten Fall die IMAP Ordner gelöscht wurden.
Ich hoffe, ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt. Aber ich denke, jetzt sollte es klar sein.
Ich will halt zwei verschiedene Orte an dem die Mails liegen. Momentan nur lokal. In Zukunft lokal und eben in der Cloud. Im Endeffekt würde es auch reichen die Mails an zwei verschiedenen lokalen Orten zu speichern. Werd ich mir noch überlegen. IMAP wäre halt praktisch, da überall verfügbar. Nachteil, wenn es aus welchen Gründen auch immer ein Leck gibt, meine Mails dann öffentlich (für Jedermann) zugänglich sind.