Habe keine Angst.
Naja, klang halt so im ersten Posting und im weiteren Verlauf. Z.B.:
In diversen Leserbriefen in meiner Heimatzeitung las über Probleme der Telekom bzgl. IP
Bekannte berichteten mir von Problemen wobei sie aber nicht genau erklärten warum und wieso bei denen was umgestellt wurde. Wussten sie vermutlich selber nicht.
Meine Fragen um nicht durch plötzlich evtl. notwendige Massnahmen überrascht zu werden.
Also erst Erwähnung von Problemen anderer und dann Fragen von Dir, um nicht überrascht zu werden. Da hatte ich schon einen Zusammenhang vermutet. Ansonsten würde ich nicht verstehen, was das eine (Probleme bei Umstellung anderer) mit dem anderen (mögliche Hard-/Softwareänderungen in Deinem Haushalt bei einer Umstellung) zu tun hat.

Oder:
Daher benötigst Du auf jeden fall einen neuen Router/Fritzbox, der aber von der Telekom gestellt werden sollte. Nun ist die Frage, was die Telekom Dir genau gibt.
Ich kann / muss was von der Telekom nehmen und beauftrage Telekom mir alles einzurichten?
Da gibt es ja diverse Problem wie ich im ersten Beitrag schrieb.
Also Hinweis von Dir, dass bei der Einrichtung/Hardware bei anderen im Haus seitens der Telekom Probleme auftraten.
Ich lese nur und höre dass es Probleme gibt/gab.
Aber es liege am Service ist der einhellige Tenor, d.h. die Firma Telekom / Unterfirma / Techniker ist das Problem.
Ja, das glaube und kenne ich. Probleme bei der Umstellung (egal ob wegen IP-Telefonie oder anderem) gibt es durchaus. Auch gerne, dass der Techniker irgendwann an Tag X vorbeikommt, genauere Angaben (ungefähre Uhrzeit) nicht möglich sind, der Anschlussinhaber dann extra Urlaub nimmt, den ganzen Tag wartet und abends einen Zettel im Briefkasten findet: "Leider haben wir sie nicht angetroffen..." Oder es wird was falsches umgestöpselt (in der Verteilerstelle).
Diese Probleme haben aber dann absolut nichts mit Deinem Haushalt zu tun und egal, was Du hast, egal, was Du kaufst, egal, wie gut Du Dich vorbereitet hast, egal, welchen Dienstleister Du mit der Einrichtung in Deinem haus beauftragt hast, das hilft Dir dann alles nichts, da es die Leitung außerhalb Deines Hauses außerhalb Deines Einflussbereiches betrifft.
D.h. Deine Fragen zur möglichen notwendigen Änderung innerhalb Deines Haushaltes sind völlig unabhängig von diesen Problemen. Zwei praktisch völlig unterschiedliche Themenkreise, deshalb ist der Hinweis auf Probleme außerhalb Deines Hauses relativ losgelöst von der Auswahl der Leitungsgestaltung in Deinem Haus.
Aber es ist schon richtig, dass man sich vor einer angekündigten Umstellung Gedanken dazu macht, wie man die Konfiguration in seinem Haus an die neuen Gegebenheiten anpasst. Daher sind die Überlegungen schon sehr sinnvoll!
Wenn es so weit ist möchte ich eigentlich nix damit konkret zu tun haben.
Alter Anschluss weg, neuer Anschluss dran.
Das wird auf keinen Fall funktionieren. Selbst wenn die Umstellung seitens der Telekom problemlos funktioniert, musst Du auf jeden Fall Deine Struktur in Deinem Haus an die neuen Gegebenheiten anpassen. Möglichkeiten haben wir ja hier diskutiert.