Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #30: Januar 11, 2006, 18:47:24
Das ist doch klar... nur hätte Apple Werbezuschüsse bekommen, wenn sie das gemacht hätten. Du weißt doch, wie der Hase läuft. :(
Aber es ist ja anders gekommen und wenn sich der Intel-Chef zum Affen macht, wird es da wohl einen anderen Deal geben, der alle glücklich macht. Wenn Apple wirklich diese explizit auf die tollen Intel-Chips eingehenden TV-Spots groß rausbringt, ist das für Intel sicher auch eine Wonne, die ihnen womöglich den einen oder anderen Dollar wert war.
Und so ist auch der Kunde ist zufrieden: Kein Aufkleber und lustige Werbung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #31: Januar 11, 2006, 23:53:02
Noch mal zu iWork und den Zahlen. Gebt Euch diesen Screenshot, mit dem  Apple selbst wirbt. Nicht sehr vertrauenserweckend.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #32: Januar 12, 2006, 00:17:44
Flo, ich schnall's nicht. Was issn da?
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #33: Januar 12, 2006, 00:45:40
Ach, noch was: die "alten" iMac G5 und PowerBooks sind nachwievor bestell- und lieferbar.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #34: Januar 12, 2006, 00:47:23
Bei "Total" fehlt doch die Einheit, also Dollar.
Und Dezimalzahlen werden doch nicht etwa absichtlich vermieden? Das ist allerdings pure Spekulation.

Ja, daß mit den alten Rechner ist genial, v.a. die Preise. Die kauft doch keine Sau mehr. Wo ist der Ausverkauf zu Dumping-Preisen? ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #35: Januar 12, 2006, 10:00:30
...Bei "Total" fehlt doch die Einheit, also Dollar.
Und Dezimalzahlen werden doch nicht etwa absichtlich vermieden? Das ist allerdings pure Spekulation.


Evtl. wurde nur vergessen die Spalte Total zu formatieren.
Kommt drauf an wie man die Tabelle erstellt.
Wichtig ist, erst Spalten zu formatieren (Währung) und dann die Gleichung für Total zu erstellen.
Dann macht es z.B. Excel richtig, dass bei Total Währung steht.
Macht man die Formatierung Währung erst bei Einzelpreis, nachdem man die Gleichung für Total erstellt hat, macht es Excel auch nicht richtig.

Bei Ragtime müsste ich es mal prüfen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #36: Januar 12, 2006, 10:45:45
Ja, gut, aber korrekt ist es nicht. Nehme schon auch an, daß es eher eine Einstellung ist. Aber damit zu werben lässt für mich diverse Schlüsse zu. So ganz ernstgemeint ist die ganze Funktion wohl nicht, was auch dazu passen würde, daß iLife auf der Keynote breit getreten wurde und iWork nur kurz angerissen. Auch die Lyrik von "tables with calculations" und "spreadsheet-like" zeigt mir, als Wortdeuter und Zeichenseher ;), daß man da bewusst niedrig hängt, was bei "Isn't it amazing!"-Apple doch nur bedeuten kann, daß es so prickelnd nicht sein kann.
Naja, ich warte auf die ersten Testberichte. Bisher würde ich aber meinen, daß Update kann man sich sparen.
Bei iLife habe ich das selbe Gefühl, denn wenn man nichts publizieren will... für Blogisten und Podcaster ist es natürlich wunderbar.
Wer will einen Mac'n'Roll-Podcast? ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #37: Januar 12, 2006, 10:58:35
Wichtig ist, erst Spalten zu formatieren (Währung) und dann die Gleichung für Total zu erstellen.
Dann macht es z.B. Excel richtig, dass bei Total Währung steht.
Macht man die Formatierung Währung erst bei Einzelpreis, nachdem man die Gleichung für Total erstellt hat, macht es Excel auch nicht richtig.

Nein, es ist völlig egal, wann man die Formatierung vornimmt. Bei Währung sowieso, aber auch bei der Formatierung Datum ist es egal. Es kommt zwar zu einer unsinnigen Ausgabe, wenn eine Zahl fälschlicherweise als Datum formatiert wird oder umgekehrt, aber sobald das Format richtig eingestellt ist, wird auch das Ergebnis richtig angezeigt. Schließlich wird in der Zelle ja nicht das Ergebnis der Summe gespeichert, sondern die Formel.
Die Formel ist der Zellhintergrund, also das, was wirklich gespeichert ist. Die Anzeige ist der Zellvordergrund, die abhängig von der eingestellten Formatierung ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #38: Januar 12, 2006, 11:10:32

Nein, es ist völlig egal, wann man die Formatierung vornimmt.

Evtl hast Du recht.

Mache ich in Excel folgendes:

1) Neues spreadsheet
2) Spalte 1 Eingabe 5
3) Spalte 2 Eingabe 7
4) Spalte 3 Formel = Spalte 1 x Spalte 2 ergibt 35

Wenn ich nun die Spalte 2 als Währung formartiere, bleibt in Spalte 3 aber nur eine Zahl 35 OHNE Währung stehen.

Jedenfalls bei mir auf einem PC mit XP

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #39: Januar 12, 2006, 11:10:49
Nochwas anderes: ich habe gerade auf der ADC-Seite gesehen, daß die Entwickler ihre Developer Transition Kits gegen einen intel-iMac umsonst (free of charge) umtauschen können.

Wenn das mal kein gutes Angebot ist...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #40: Januar 12, 2006, 11:44:12
1) Neues spreadsheet
2) Spalte 1 Eingabe 5
3) Spalte 2 Eingabe 7
4) Spalte 3 Formel = Spalte 1 x Spalte 2 ergibt 35

Wenn ich nun die Spalte 2 als Währung formartiere, bleibt in Spalte 3 aber nur eine Zahl 35 OHNE Währung stehen.

Natürlich. Was auch sonst? Soll die Formatierung von anderen Zellen geändert werden, nur weil Du die Formatierung einer anderen geändert hast? Evtl. sogar die Formatierung einer Zelle in einer völlig fremden Datei, die auch auf diese Zelle zugreift? Das wäre Unsinn. Warum? Ein Beispiel:
A1 enthalte Gesamtpreis, der User trägt zunächst 100 ein.
A2 enthalte Einzelpreis, der User trägt zunächst 10 ein.
A3 soll die Anzahl berechnen, also "=A1/A2", Excel liefert als Ergebnis 10.
Nun ändert der User das Format von A1 und A2 auf Währung. Ist es dann auch korrekt, A3 als Währung zu formatieren? Nein, denn vom Format der Ausgangszellen kann nicht(!) auf das Format des Ergebnisses einer Rechnung geschlossen werden. Excel versucht es zwar oft, liegt dann aber auch oft falsch, wie ich in Excel-Kursen den Teilnehmern immer wieder predigen muß. ;)

Was passiert wirklich in Excel? Es gibt zu einer Zelle zwei verschiedene Informationen. Den eigentlichen Zellinhalt (Zellhintergrund), der aber (normalerweise) nicht angezeigt wird, und den dargestellten Inhalt, der sich aus dem eigentlichen Inhalt und dem eingestellten Format bezieht.
Der Zellhintergrund in Deinem Beispiel ist z.B.
A1: 5
A2: 7
A3: =A1*A2
und zwar für Dein komplette Beispiel! Auch nach der Formatierung als Währung ist der eigentliche Zellinhalt von A2 immer noch 7 und nicht 7€! Am stärksten merkt man das beim Wechsel von Zahlen- zu Datumsformaten. Subtrahiere mal zwei Datums. Das Ergebnis müßte eigentlich eine Zahl sein, Excel rät jedoch, daß es ebenfalls ein Datum ist und stellt Datum als Format ein. Statt z.B. 2 erhält man dann "3.Januar1900". Stellt man das Datenformat auf Zahl um, stellt man fest, daß 2=3.Januar1900 ist, d.h. daß ein Datum in Wirklichkeit als Zahl gespeichert wird, nur sie wird halt anders angezeigt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Meingott sind die schnell ...?
Antwort #41: Januar 12, 2006, 12:15:08
@macflieger

Du hast ja recht, ich habe doch nichts anderes behauptet.
Es ging doch um das einfache iWork Bespiel in der Tabelle, warum bei TOTAL keine Währung steht und ich nur dargelegt hatte, wie so etwas enstehen kann.

Nun aber Ende

Jochen ;-)
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.