ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Apple Watch

<< < (20/22) > >>

Florian:
Danke.
Der Black Friday verführt schon dazu, endlich sein Apple-Ökosystem zu erneuern. Aber am Ende kann ich dann doch auf den nächsten schwarzen Freitag warten...

Florian:
Apple hat Mickey und Minnie Mouse, Tag Heuer Super Mario!
Nur 2050 € und kann fast nix, egal, limitiert und sofort ausverkauft. Bis demnächst zu Mondpreisen auf Sammlerbörsen... oder auch nicht, denn letztlich sind es nur ein paar Animationen auf einem Bildschirm.
https://www.tagheuer.com/de/de/smartwatches/tagheuer-connected-collaboration-4.html

Florian:
Longread eines Peeble-Gründers über die Fehler, die zum Ende des Produkts führten:
https://medium.com/@ericmigi/why-pebble-failed-d7be937c6232

Generell sehe ich eigentlich nur Apple Watches oder Klone/Fälschungen.

Bis heute warte ich auf eine Firma, die endlich wieder eine e-ink-Uhr bastelt. Always on, wochenlange Laufzeit. Alles wichtiger als noch schnellere Hardware oder (bei einer Uhr) Pro Motion etc.
Die Peeble hätte ich damals gekauft, wäre sie nicht so häßlich gewesen und vor allem verfügbar, als ich sie dann doch wollte.

MacFlieger:
Mir fällt überhaupt nicht auf, ob und welche Smartwatch die Leute tragen. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, tatsächlich mal jemanden gesehen zu haben, der mit seiner Uhr interagiert.

Ich habe zwar eine AppleWatch der allerersten Generation und hätte jetzt schon eine deutlich aktuellere bekommen können. Aber ehrlich: Ich wüßte für mich persönlich überhaupt nicht wofür. Ich benutze die Uhr für genau 4 Dinge:
- Zeit ansehen: Kann jede andere Uhr auch.
- ApplePay: Das ist die einzige Sache, die ich nicht missen möchte. Ginge aber im Endeffekt auch direkt mit dem iPhone.
- Einkommende Nachrichten (Messenger/Push) lesen, aber nicht beantworten. Ginge auch direkt am iPhone.
- Musik/Podcasts lauter und leiser machen. Ginge auch direkt am iPhone.

Ansonsten habe ich keine für mich(!) sinnvolle Anwendung gefunden.

Florian:
Ich habe immer noch keine. Trage auch sonst seit Jahrzehnten keine Uhr mehr.

Für mich entscheidend sind eigentlich die Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Da ist für mich auch das Killerfeature, welches das iPhone eben nicht annähernd so bieten kann, auch wenn es für manche Funktionen (eher ungenaue) Apps gibt.

Wenn jetzt wirklich bald Blutzuckermessung dazu käme, würde ich garantiert zuschlagen. Nicht, weil Diabetes habe, sondern weil mich brennend interessiert, welche Lebensmittel bei mir wie anschlagen. Das ist nämlich gar nicht soooo universell.
Außerdem will ich einfach alles optimieren, was ohne viel Aufwand zu optimieren ist. Hoffe nämlich, halbwegs fit alt zu werden. Und auch öfter ein kleines EKG zu machen, wäre nicht verkehrt, denke ich.

Ob die Uhr dauerhaft eine Motivationsspritze sein kann, wage ich zu bezweifeln.

Einige Dinge schrecken mich aber einfach ab:
- die kurze Lebensdauer wegen fehlender Updates und Akku
- die doch noch vorhandene Abhängigkeit vom iPhone oder die LTE-Version nur mit teurem Laufzeitvertrag plus Extrakosten
- das ich eben keine Uhr gewohnt bin
- die Crashgefahr bei meinem „Lebensstil“.
- das man sie verliert und damit sehr private Daten, ob nun andere darauf zugreifen können oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln