ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Apple Watch

<< < (5/22) > >>

Jochen:

--- Zitat von: fränk am Februar 17, 2015, 11:26:46 ---Aus dem Artikel:
„Außerdem verfüge die Apple Watch, die an der Schnittstelle von Schmuck und Verbraucherelektronik angesiedelt ist, auch über einen gewissen Prestigefaktor im Hochpreissegment.“
;D

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist ja schön gedacht, dass man zukünftig seine "Gesundheit" am Handgelenk ablesen kann.
Die meisten Dinge die gesundheitsschädlich sind weiss man aber doch derzeit eh schon.
Wir oder unsere Kinder sollen offensichtlich elektronisch immer mehr zur Abhängigkeit erzogen werden.
Ob bewusst oder unbewusst, ist mir nicht immer klar?

Jochen

radneuerfinder:
With some of the most interesting features now on the chopping block, the Journal claims that Apple’s executive team was left without much of a direction for the device and wondering what would draw customers to it:
http://9to5mac.com/2015/02/16/apple-watch-health-features-cut/

und verweist auf einen Artikel des Wall Street Journal.

fränk:

--- Zitat von: Jochen am Februar 17, 2015, 12:26:28 ---Die meisten Dinge die gesundheitsschädlich sind weiss man aber doch derzeit eh schon.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das wissen weniger Menschen als wir so denken.
Wenn ich manchmal sehe, was angeblich erwachsenen und gebildeten Menschen in den verschiedenen Ratgebersendungen über die Ernährung beigebracht wird, kann ich nur staunen.
Denen erklärst Du heute, dass ein Industriefleischsalat von Homann vielleicht nicht zur supertollen Ernährung beiträgt und trotzdem sind völlig verblüfft, wenn du ihnen nächste Woche das gleiche über einen Kühne-Fleischsalat erzählst.


--- Zitat von: Jochen am Februar 17, 2015, 12:26:28 ---Wir oder unsere Kinder sollen offensichtlich elektronisch immer mehr zur Abhängigkeit erzogen werden.
Ob bewusst oder unbewusst, ist mir nicht immer klar?

--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, dass wir bewusst in diese Abhängigkeit getrieben werden. Es ist eher ein Abfallprodukt von iPhone & Co. Die Industrie wird sich aber sicher darüber freuen.

Florian:
Da geht es doch nicht nur um Gesundheit im klassischen Sinne. Vielmehr hat der Optimierungswahn bei vielen Menschen auch den Körper erreicht.
Befeuert wird das noch durch Expertenmeldungen in TV, Presse und Büchern. Jeder hat sein eigenes Spezialrezept für Waschbrettbauch oder Fitness im Alter…

Wer hat es nicht schon gelesen/gehört: 10000 Schritte täglich oder keine Kohlehydrate am Abend usw.
Und nicht nur Bodybuilder halten mittlerweile Vorträge über die Vorzüge und Nachteile verschiedener Aminosäuren.

Da ist der Gedanke, sich seine Optimierungsfortschritte anzeigen zu lassen, doch recht naheliegend. Gleichzeitig kann man damit schön den Datenstriptease weiterführen, der weite Teile der Gesellschaft erfasst hat.

Ich brauche das alles nicht, aber wenn es motiviert…



Aber zurück zur Apple Watch: Ich finde es gut, wenn solche halbgaren Funktionen nicht im Produkt landen. Das machen doch schon alle anderen.
Blutdruck oder Sauerstoffmessungen - da sollte man schon zuverlässige Messgeräte benutzen. Und nicht à la Google mit ihre Linse für Diabetiker Vor-Vorversprechungen machen, die wohl nicht eingehalten werden können. Oder diese tollen Waagen mit Körperfettmessungen - höchstens annähernd genau. Braucht man das?
Es wird zu oft nur suggeriert, es ginge alles ganz einfach. Am Ende steht man dann da mit lauter ungenauen oder falschen Werten und wundert sich.

fränk:
Und am Ende wird dann der Self-Monitoring-Anbieter gewählt, der die positivsten Interpretationen aus den Apple-Watch Daten liefert.

Weil, bei dem ganzen Fitness- und Gesundheitswahn darf man eines nicht vergessen: Anstrengen wollen sich die wenigsten.

Eine Apple-Wohlfühlwaage wäre da eine echte Marktlücke. Das Ding zeigt das Gewicht an, das seinen Träger im Moment am glücklichsten macht. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln