ausblenden > Mac-Software
Ist Aperture tot??
fränk:
„Fotos“ wird kein Programm sein, was die Dinge bietet, die Aperture oder Lightroom bieten.
Stimmt, ich weiß das nicht wirklich, alles andere sollte mich aber wundern.
Apple geht konsequent den Weg in die Cloud, mit Social network Anbindungen, alles immer und überall verfügbar, Disse, Schulhof, Scheißhaus, egal, ich lad's hoch.
Ich brauche also ein Programm, was aktuelle RAW-Konwerter anbietet (ich möchte keine neue Kamera gekauft haben und dann feststellen, dass ich switchen muss!), was meine +10.000 Bilder verwaltet und einiges an Bildbearbeitung zulässt. Außerdem sollte es mit meine PlugIns (DxO, NIK) umgehen können. Beim besten Willen: Das traue ich „Fotos“ nicht zu (bis auf die Verwaltung vielleicht).
Warum sollte sich Apple aus einer semi-professionellen Bildverwaltung/-bearbeitung wie Aperture verabschieden? Sicherlich nicht, weil sie den gleichen Programmumfang für iOS als „Fotos“ anbieten wollen.
Und der Wechsel von Aperture zu Lightroom ist doch sicherlich ein anderer, als von Mac zu Windows.
Ich gehe davon aus, dass Apple seinen 10.9-Nutzern beim Wechsel zu 10.10 etwas mehr unter die Arme greift, als berim Wechsel zu einem anderen Bildverwaltungs/Bildbearbeitungsprogramm.
Und letztlich gehe ich schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken schwanger, Aperture aufzugeben.
Das Programm hat immer noch grundsätzliche Schwächen in der Bedienung und wirkt schon seit Jahren wie ungeliebtes Stückwerk.
Jochen:
Auch viele Meinungen
Jochen
MacFlieger:
--- Zitat von: fränk am Juli 01, 2014, 10:31:59 ---Warum sollte sich Apple aus einer semi-professionellen Bildverwaltung/-bearbeitung wie Aperture verabschieden? Sicherlich nicht, weil sie den gleichen Programmumfang für iOS als „Fotos“ anbieten wollen.
--- Ende Zitat ---
iPhoto und Aperture nutzen schon seit einiger Zeit die gleiche Mediathek. Und nur weil sie ein neues Programm entwickeln, sehe ich da keinen Hinweis auf eine Verabschiedung von der "semi-professionellen Bildverwaltung/-bearbeitung".
Adobes Programme kranken daran, dass sie eben seit Urzeiten immer nur weiterentwickelt wurden und da uralter Code drin ist, der nicht einfach anpassbar ist. Deshalb nutzen diese auch nicht die modernen Fähigkeiten der OSe und laufen suboptimal. Apple hat auf der WWCD einiges für Entwickler angekündigt, auch gerade für RAW und Bildbearbeitung. Es kann gut sein, dass die entschieden haben, dass es einfacher und effektiver ist, ein Programm komplett neu zu schreiben unter der Nutzung der neuen Schnittstellen, als zwei alte umzuschreiben und zu erweitern.
Die wenigen Screenshots, die es gibt, lassen nicht den Schluss zu, dass es kein Ersatz für Aperture sein kann.
--- Zitat ---Und der Wechsel von Aperture zu Lightroom ist doch sicherlich ein anderer, als von Mac zu Windows.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war ein wenig überspitzt. :)
--- Zitat ---Ich gehe davon aus, dass Apple seinen 10.9-Nutzern beim Wechsel zu 10.10 etwas mehr unter die Arme greift, als berim Wechsel zu einem anderen Bildverwaltungs/Bildbearbeitungsprogramm.
--- Ende Zitat ---
???
Apple unterstützt den Nutzer weder beim Wechsel zu Lightroom noch zu Windows/Linux. Der Wechsel zu 10.10 und "Photos" wird vermutlich unterstützt.
--- Zitat ---Und letztlich gehe ich schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken schwanger, Aperture aufzugeben.
Das Programm hat immer noch grundsätzliche Schwächen in der Bedienung und wirkt schon seit Jahren wie ungeliebtes Stückwerk.
--- Ende Zitat ---
Das mag sein, da habe ich keine Erfahrungen. Lightroom ist auch sicherlich nicht schlecht. :)
warlord:
Apples RAW-Konverter sind doch ohnehin nicht in Aperture angesiedelt, oder? Der Mac versteht RAW doch auch ohne Aperture.
Jochen:
--- Zitat von: warlord am Juli 01, 2014, 16:13:44 ---Apples RAW-Konverter sind doch ohnehin nicht in Aperture angesiedelt, oder? Der Mac versteht RAW doch auch ohne Aperture.
--- Ende Zitat ---
Dann weiss ich nicht wie folgender Satz zu verstehen ist.
Aperture 3 unterstützt die RAW-Formate von mehr als 150 Digitalkameras und Kamerarückwänden.
Haben nicht RAW Dateien auch eingebettete JPGs, die evtl. dann in Vorschau angezeigt werden?
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln