„Fotos“ wird kein Programm sein, was die Dinge bietet, die Aperture oder Lightroom bieten.
Stimmt, ich weiß das nicht wirklich, alles andere sollte mich aber wundern.
Apple geht konsequent den Weg in die Cloud, mit Social network Anbindungen, alles immer und überall verfügbar, Disse, Schulhof, Scheißhaus, egal, ich lad's hoch.
Ich brauche also ein Programm, was aktuelle RAW-Konwerter anbietet (ich möchte keine neue Kamera gekauft haben und dann feststellen, dass ich switchen muss!), was meine +10.000 Bilder verwaltet und einiges an Bildbearbeitung zulässt. Außerdem sollte es mit meine PlugIns (DxO, NIK) umgehen können. Beim besten Willen: Das traue ich „Fotos“ nicht zu (bis auf die Verwaltung vielleicht).
Warum sollte sich Apple aus einer semi-professionellen Bildverwaltung/-bearbeitung wie Aperture verabschieden? Sicherlich nicht, weil sie den gleichen Programmumfang für iOS als „Fotos“ anbieten wollen.
Und der Wechsel von Aperture zu Lightroom ist doch sicherlich ein anderer, als von Mac zu Windows.
Ich gehe davon aus, dass Apple seinen 10.9-Nutzern beim Wechsel zu 10.10 etwas mehr unter die Arme greift, als berim Wechsel zu einem anderen Bildverwaltungs/Bildbearbeitungsprogramm.
Und letztlich gehe ich schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken schwanger, Aperture aufzugeben.
Das Programm hat immer noch grundsätzliche Schwächen in der Bedienung und wirkt schon seit Jahren wie ungeliebtes Stückwerk.