Meine anfängliche Zufriedenheit mit iOS7 nimmt stetig ab.
Ich habe jetzt entdeckt, dass neben „Kalender“ auch „Musik“ und „Fotos“ für mich nicht vernünftig bedienbar sind.
Bei „Musik“ habe ich keine Ahnung, wie ich zwischen „Interpreten“ und „Alben“ und „Titeln“ unterscheiden soll. Ich lerne es jedes mal auf's Neue und habe es eine Woche später wieder vergessen.
Das gleiche bei „Fotos“.
„iCloud“, „Für alle“ und „Fotostream“ scheint auf den verschiedenen Geräten immer das selbe zu bedeuten.
Die Sortierung überfordert mich hier aber auch. Die Aufteilung in „Sammlungen“, „Jahre“, „Für alle“, „Freigegebene Streams“, „Fotos“, „Alben“... dann Unterordner in den wieder die gleichen Bezeichnungen auftauchen.
Insgesamt war es wohl wieder wichtiger Veränderungen einzubringen, Verbesserungen müssen da zurückstehen.
Aktuell kommen dann noch Probleme mit dem Synchronisieren von Kalendern und Adressen hinzu.
Wenigstens eine Adresse, die bis vor Kurzem sicher auf allen meinen Geräten verfügbar war, befindet sich jetzt nur noch auf einem Mac. Von einigen anderen Geräten hat sie diese Adresse verflüchtigt.
Der Laden gewinnt weiterhin an Sympathiepunkten.
Und das iPhone scheint bei den Kids nicht mehr so hipp zu sein. Mein 16-jähriger Neffe wechselt vom iPhone zum Samsung und nimmt dabei sogar noch deutlich schlechtere Konditionen in Kauf. Gut, der Grund dafür ist sicherlich nicht iOS7.