ausblenden > Anleitungen und FAQ
Bootbares Installationsmedium für 10.9 Mavericks
mbs:
Wie MacFlieger schon sagt: Es passiert nichts Schlimmes.
Es wird zwar der Installer installiert und gestartet, aber eben nicht Mavericks installiert. Das Programm präsentiert ein Begrüßungsfenster, bei dem Du entweder "Fortfahren" drücken oder den Installer beenden kannst. Bevor die Installation beginnt, musst Du auch noch den Lizenzvertrag bestätigen und die Zielpartition auswählen.
Der Installer kann jederzeit wieder gestartet werden. Man kann auch eine Sicherungskopie von ihm anlegen oder ihn auf andere Rechner kopieren.
fränk:
--- Zitat von: mbs am November 08, 2013, 08:38:15 ---Der Installer kann jederzeit wieder gestartet werden.
--- Ende Zitat ---
Meinst Du mit „Installer“ den Download von 10.9?
MacFlieger:
--- Zitat von: fränk am November 08, 2013, 08:40:32 ---Meinst Du mit „Installer“ den Download von 10.9?
--- Ende Zitat ---
Begrifflich kann man da was verwechseln.
Normalerweise ist es so, dass man im AppStore ein einfaches Programm kauft. Das wird dann heruntergeladen und automatisch im Programme-Ordner installiert. D.h. nachdem es heruntergeladen ist, ist es auch direkt installiert (=in den Programme-Ordner gelegt). Da gibt es keinen Zwischenschritt. Wäre auch überflüssig.
Bei OS X und in diesem Fall Mavericks sieht es anders aus. Das ist ja kein einfaches Programm, sondern das komplette Betriebssystem. Das Betriebssystem selber wird nicht als einfaches Programm im Programme-Ordner abgelegt.
Was man wirklich kauft, herunterlädt und automatisch installiert wird, ist ein einfaches Programm, welches OS X installieren kann, eben den OS X Installier, den mbs nannte. Dann passt auch die Analogie mit den anderen Programmen wieder. Man kauft ein einfaches Programm "OS X Installer", welches heruntergeladen und automatisch installiert (=in den Programme-Ordner gelegt) wird. Das ist ein Schritt und man bekommt keine Zwischenfrage oder Dialog. Bis dahin ist aber auch nichts schlimmes passiert. Ein Programm (zum OS X installieren) ist heruntergeladen und in den Programme-Ordner gelegt worden.
Erst jetzt erfolgt etwas anderes: Diese Programm wird automatisch gestartet. Und wie üblich muss man im Installationsprogramm per Dialog bestätigen, dass man das jetzt machen will. Dieses Installationsprogramm kann man dann jederzeit auch manuell starten. Allerdings: Nachdem es einmal komplett durchgelaufen ist und erfolgreich war, löscht es sich selber.
Die Verwirrung kommt also daher, dass zwar im AppStore steht, dass man Mavericks kauft und herunterlässt, allerdings kauft und lädt man einen Mavericks Installer herunter. Nur dann passt die Analogie zu anderen Programm-Käufen aus dem AppStore.
fränk:
Gut, alles klar.
Dann lade ich heute so weit ich komme, halte den Download dann an und und setze ihn später fort.
MacFlieger:
--- Zitat von: fränk am November 08, 2013, 08:56:16 ---Dann lade ich heute so weit ich komme, halte den Download dann an und und setze ihn später fort.
--- Ende Zitat ---
Da weiß ich nicht, ob das geht oder ob er wieder von vorne beginnt. Kannst Du aber leicht ausprobieren. Kurze Zeit herunterladen, beenden und dann neu starten. Dann siehst Du, ob das geht und hast im Fall, dass es nicht geht, nicht viel Zeit verloren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln