ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Fünf Jahre iTunes-Appstore
Florian:
Das vorläufige Urteil im Streit Epic Games vs. Apple dürfte v.a. Apple gefallen. Das Wichtigste: Ein Monopol kann die Richterin nicht erkennen.
Apple muss nun aber den Entwicklern erlauben, andere Bezahlmöglichkeiten einzubauen. Epic ist damit zufrieden. Ob sie die Klagen in anderen Ländern damit einstellen, schreiben sie nicht, wollen aber wieder in den Appstore kommen.
Aber mal ehrlich, wer wird extra noch einen Account aufmachen, der am Ende wohl kaum so sicher und datengeschützt ist wie ein Apple In-App-Kauf? Mag sein, wenn Epic da Rabatte gibt, aber die meisten Entwickler haben davon gar nichts, denke ich.
https://www.heise.de/news/Apple-vs-Epic-Apple-interpretiert-Gerichtsurteil-als-Erfolg-6189736.html
Florian:
Guter Artikel dazu:
https://www.macstories.net/stories/what-does-it-all-mean-a-look-at-judge-gonzalez-rogers-decision-in-the-epic-versus-apple-trial/
Florian:
Epic hat noch doch Berufung eingelegt. Was sie noch wollen? Es bleibt eigentlich nur Sideloading bzw. alternativer Appstore.
https://www.macrumors.com/2021/09/13/epic-games-files-appeal-against-apple-ruling/
Florian:
Epic ist wirklich der König aller Heuchler. „Fortnite Creators“ können eigene Karten und letztendlich richtige Mods für Fornite erstellen und diese über Epic verkaufen. Die Einnahmen werden 95% zu 5% geteilt - und zwar zugunsten Epic. Verkauft man also für 100 Dollar Inhalte, darf man fünf Dollar davon behalten. Steht so in den offiziellen FAQs.
https://www.theverge.com/23139858/fortnite-creators-creative-studios-branded-worlds
MacFlieger:
Das ist ja mal krass. Kann so etwas nicht auch auf die Entscheidungen zurückfallen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln