ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Fünf Jahre iTunes-Appstore

<< < (5/11) > >>

Florian:
Ausgerechnet Epic, die den PC-Spielemarkt mit dem Mittel von Exklusivtiteln für ihren Store kaputt machen.
Das Apple am Ende andere Appstores zulassen wird müssen, worauf Epics Kampagne ja abzielt, glaube ich nicht. Alternative Zahlungsmethoden aber schon eher.

Florian:
Der Streit mit Epic bringt die Ansicht eines vergleichsweise kleinen Entwickler zum Vorschein.
https://www.sueddeutsche.de/digital/apple-epic-oliver-reichenstein-1.5010915

Ein bisschen kurz gedacht finde ich seine Ansicht aber schon. Am liebsten wäre ihm Freiheit vom Appstore.
Das behauptet ja auch Epic. Auf Android hatten sie es auch probiert, da ist es ja kein Problem. Dann sind sie doch in den Playstore gegangen, machten viel mehr Kohle und wollen jetzt nicht mehr die Google-Steuer zahlen und klagen.

Auf Android ist es zwar viel schwerer, Geld zu verdienen. Aber niemand weiß, wie sie direkt installierbare Programme auf iOS schlagen würden. Ich denke: Neben dem Appstore bleiben nur ein paar Krümel übrig.

Wo er natürlich recht hat: Die 30% muss man erstmal erwirtschaften bzw. versuchen an die Kunden weiter zu geben. Was nicht leicht ist bei den leider etablierten Minipreisen.
Und das man zu Abo-Software und Werbung gedrängt wird, weil diese privilegiert sind, ist ein Desaster und darunter leiden auch die Kunden.

Die goldenen Tage sind im jeden Fall lange vorbei.

Florian:
Wer im Jahr unter einer Million Dollar mit seinen/r App(s) einnimmt, kann sich bei Apple um einen Nachlass bewerben, Apple senkt seinen Anteil dann auf 15% statt der bisher obligatorischen 30%.
https://www.apple.com/newsroom/2020/11/apple-announces-app-store-small-business-program/

Eine feine Sache und für die allermeisten Entwickler mehr Geld in der Tasche (und zu versteuern).

MacFlieger:
Das ist eine überraschende und sehr positive Entwicklung.
Klar haben die das nicht freiwillig gemacht, aber mit diesem Zug liegen sie nun deutlich vor den Konkurrenzshops (Google, Sony...). Und da ich vermute, dass die allermeisten unter diese Umsatzgrenze fallen, ziehen sie damit auch viele Entwickler auf ihre Seite.

Florian:
Nun klagt auch Cydia gegen das Appstore-Monopol.
https://www.heise.de/news/Jailbreak-App-Store-gegen-Apples-App-Store-Cydia-verklagt-iPhone-Hersteller-4986626.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln