Ich habe diesen Artikel bei MachTechNews gefunden.
Wie genau sind denn diese ermittelten Marktanteile?
Ich frage, weil ich zu Apples Marktanteil immer verschiede Aussagen höre. Da wird dann ´mal geschätzt "so um die 4%", oder es sind "3%, aber mit steigender Tendenz", auch gerne vermeldet: "Im Bildungsbereich legt Apple überproportional zu!", oder auch: "Die Industrie entdeckt mehr und mehr den Mac!".
Dann lese ich heute, der Marktanteil sei um 10%, auf 2,5% gestiegen. Also lag er zuvor bei ca. 2,3%.
Da ich aber nur Steigerungsmeldungen zu lesen bekomme, muss ich wohl davon ausgehen, daß Apple vor Jahren noch weiter im Keller war.
Gibt es denn überhaupt verlässliche Zahlen?
Oder sollen die veröffentlichten Zahlen immer nur einem bestimmten Zweck dienen und sie somit immer in eine Richtung "getunt"?
Interessieren würde mich auch, wie hoch der Anteil von Macs insgesamt ist. Insgesamt von allen Computern die noch in Betrieb sind. Nicht nur der Anteil an Neuverkäufen. Wenn es nämlich stimmt, daß Apple-Produkte eine bessere Qualität als andere Rechner haben, dann muss dieser Anteil ja höher sein, weil sie länger funktionieren.
Oder ist auch das nur ein gern verbreitetes Märchen, um die bevorzugte Marke hoch zu halten?