Forum

Phocus und XMP Dateien
März 29, 2013, 10:06:56
Hallo

Teste gerade digitales Rückteil CFV-50 von Hasselblad.
Die Dateien werden mittels Phocus (RAW-Konverter) auf den Rechner in den von Phocus automatisch erstellten Ordner Phocus Aufnahmen importiert.
Im Ordner sind nun auch XMP Dateien die wohl Metadaten enthalten.
Der Typ dieser XMP Dateien ist:

Adobe Photoshop Elements XMP file info file

Meine Frage: Warum ist das dieser Typ ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Phocus und XMP Dateien
Antwort #1: März 29, 2013, 14:00:03
Meine Frage: Warum ist das dieser Typ ?

Gegenfrage: Warum nicht?

Die meisten Benutzer werden nach Import ja wohl eh mit Adobe-Software weiterarbeiten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Phocus und XMP Dateien
Antwort #2: März 29, 2013, 14:10:19
Meine Frage: Warum ist das dieser Typ ?

Gegenfrage: Warum nicht?

Die meisten Benutzer werden nach Import ja wohl eh mit Adobe-Software weiterarbeiten.

Ich dachte diese Binärdaten enthalten Metadaten Informationen die unabhängig von einem Bildbearbeitungsprogramm gespeichert werden.
Die Bildbearbeitungsprogramme greifen dann darauf zu.
Bei Typ dachte ich immer an die Programme die die Datei erzeugen.
Ich habe ja mehrere Bildbearbeitungsprogramm auf meinem Mac.
Unter anderem auch zwei Photoshop Elements (10 und 11).

Was ist wenn ich die Elements lösche ?
Normalerweise würde dann doch die Datei nicht mehr geöffnet werden, jedenfalls ich das doch bei xxx.doc oder xxx.xls so.

Oder ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Phocus und XMP Dateien
Antwort #3: März 29, 2013, 14:34:11
Ich nehme an, dass in den XMP Dateien die Metadaten gespeichert werden.
Dann müsste doch zum jeweiligen RAW auch ein XMP Datei existieren, oder ?

Oder es gibt eine für alle RAW Dateien.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Phocus und XMP Dateien
Antwort #4: März 29, 2013, 16:37:36
Wie und warum Hasselblad das so macht, können sie Dir wahrscheinlich am besten selbst sagen.

.xmp ist quelloffen und soll gerade ermöglichen, die Daten auch mit anderen Programmen zu öffnen. Was hier abgespeichert wurde, weiß ich nicht, Du kannst aber reinschauen mit diversen Programmen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare