Antwort #32: März 11, 2013, 12:40:47
Wen es interessiert, auch wenn es nicht direkt in diesen thread gehört.
http://tv-schwerin.de/de/archiv/130122-hasselblad-fotoausstellung/
Da habe ich aber viel gelernt:
- die teuerste Kamera der Welt kostet gebraucht ca. 2.000,-€
- sie darf nur mit Handschuhen angefasst werden
- Hasselblad-Zubehör ist kompatibel zu Hasselbald-Kameras
- Und Hasselblad-Objektive sind großartig, der Interviewte nimmt trotzdem lieber eins von Carl Zeiss.

Ja, lernen kann man immer - insbesondere über von Fernsehsender oder anderen Medien erstellte Beiträge

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.