ausblenden > Anleitungen und FAQ
Windows 8 kaufen
MacFlieger:
Ich möchte mir Windows 8 kaufen, da ich das als Testumgebung benötige.
Jetzt gehe ich auf die MS-Seite und versuche das. Ich bekomme aber nur Upgradeversionen angeboten, die den Besitz von XP, Vista oder 7 voraussetzen. Ich habe diese Versionen zwar, aber ich würde gerne eine Vollversion von Windows 8 (Pro ist nicht nötig) kaufen.
Oder darf man die alte 7er-Version parallel zu der Upgrade-Version von 8 benutzen?
radneuerfinder:
"Die Altlizenz darf auf dem PC als weiteres System nach den Lizenzbestimmungen weitergenutzt werden, nicht aber auf einem anderen PC.":
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2012/9594-willkommen-windows-8-die-windows-8-faq.html
Ansonsten nur mit Tricks:
http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html
Ob der Trick aber mit Windows 8 noch funktioniert weiß ich nicht.
Kauf doch ein billiges XP (home oder pro egal) ab ca. 20 € und dann für 30 € das Windows 8 (pro) Upgrade. Das scheint mir am günstgsten. Wer Windows 7 jetzt kauft, oder ab dem 2.6.2012 erworben hat, bekommt Windows 8 für 15 €:
http://winfuture.de/special/windows8/faq/Wie-kann-ich-Windows-8-guenstig-kaufen-135.html
Beim Upgrade in einer virtuellen Maschine scheint aber Vorsicht angeraten:
http://www.golem.de/news/windows-8-parallels-warnt-vor-upgrade-von-windows-vms-1210-95305.html
Siehe auch:
http://winfuture.de/special/windows8/faq/
MacFlieger:
--- Zitat von: radneuerfinder am November 01, 2012, 09:24:21 ---"Die Altlizenz darf auf dem PC als weiteres System nach den Lizenzbestimmungen weitergenutzt werden, nicht aber auf einem anderen PC.":
--- Ende Zitat ---
Das würde mir reichen. Ich hoffe mal, dass eine weitere Installation in einer VM nicht als "anderer PC" gilt.
--- Zitat ---Ansonsten nur mit Tricks:
--- Ende Zitat ---
Ja, so Tricks habe ich auch schon gefunden. Werde ich wohl probieren müssen.
--- Zitat ---Kauf doch ein billiges XP (ca. 20 €) und dann für 30 € das Windows 8 Upgrade.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Altlizenz weiter benutzt werden darf, dann habe ich noch jeweils eine XP und 7-Lizenz.
--- Zitat ---Beim Upgrade in einer virtuellen Maschine scheint aber Vorsicht angeraten:
http://www.golem.de/news/windows-8-parallels-warnt-vor-upgrade-von-windows-vms-1210-95305.html
--- Ende Zitat ---
Ja, habe ich auch schon gelesen. Zum Glück verwende ich kein Parallels. Schon alleine deren Updatepolitik gefällt mir gar nicht. Mit VirtualBox bin ich bisher sehr gut gefahren.
Aber das Problem ist eigentlich auch nicht so schlimm wie es klingt. Man kann ja bei einem nicht funktionierenden Upgrade schnell wieder zum letzten funktionierenden Snap-Shot zurück und auf ein Update der VM warten.
Ich brauche 8 nicht jetzt sofort, aber warum sollte ich später mehr bezahlen? Daher möchte ich es jetzt schon kaufen, auch wenn MS dann (wie auch bei Apple üblich) damit prahlen kann, wie viele Leute schon umgestiegen sind.
MacFlieger:
OK, ein Installationsmedium kann man wohl "relativ einfach" erstellen:
Windows 8: Installationsmedium unter Windows XP erstellen
Die ganze Sache ist bei OS X schon nervig genug, aber noch recht einfach. MS schafft es, dass ganze dann noch komplizierter zu machen.
Soweit wäre es jetzt in Ordnung und ich würde das hinkriegen, aber in den Kommentaren gibt es noch einige Details, die das ganze wieder verunmöglichen:
- Die Bittigkeit des Win 8 defniniert sich durch die Bittigkeit des momentanen Windows. D.h. kauft man Windows 8 von einem 32-Bit-System, dann bekommt man nur die Windows 8 32Bit. Kauft man von einem 64-Bit-System, dann bekommt man Windows 8 64Bit. Man hat keine Möglichkeit die Bittigkeit des gekauften Systems zu beeinflussen. Wer also von XP kommt, kann in der Regel aktuell kein Windows 8 64Bit per Download erwerben. Was für ein Unsinn. So sorgt MS dafür, dass 32Bit-Systeme nicht aussterben. Warum gibt es überhaupt noch eine 32Bit-Version von Windows 8. Völliger Quatsch.
- Die Installation soll nur auf dem Rechner möglich sein, auf dem man auch das Windows 8 gekauft hat. Also einfach woanders kaufen, damit man 64Bit bekommt, geht auch nicht. Und in dem Zusammenhang habe ich etwas Bedenken mit meinem gewünschten Einsatz in einer VM. Wenn ich in der VM, in der gerade XP oder 7 installiert ist, das Windows 8 kaufe, habe ich die Befürchtung, dass ich das Windows 8 dann nicht einzeln in einer VM installieren kann. Denn für das installierte Windows ist die VM ja der Rechner und somit befindet es sich auf einem anderen Rechner.
- Angeblich soll das so gekaufte Windows 8 nur für Privatzwecke sein.
Muss man das eigentlich so kompliziert machen? Und wo stehen diese Informationen eigentlich vor dem Kauf?
radneuerfinder:
Und so sieht das in der Praxis aus:
http://www.ksta.de/technik-kolumne/windows-8-microsoft-setzt-ganz-auf-upgrades,17224812,20923390.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln