Zu den kabellosen Kopfhörern: Das würde ich mir auch wünschen. Das war schon seit den 80ern beim Walkman nervig. Die Kabel sind immer durcheinander. Und wenn man das Gerät irgendwo in der Tasche hat und das Kabel auf/unter der Jacke liegt, dann verklemmt sich das immer irgendwo, so dass man den Kopf nicht mehr bewegen darf, ohne das irgendwie Zug ausgeübt wird.
Tja, keine Ahnung ob BT ausreicht. Aber wenn nicht, was sollte Apple dann machen?
Gerät spannt eigenes WLAN auf? Dann könnte es nicht mehr gleichzeitig im normalen WLAN sein. Oder zu Hause müsste das Gerät umschalten auf das eigene WLAN, aber dann gehen die daten immer erst mal zum Router und verstopfen das eigene Funknetz. Alles nicht so optimal.
Oder sollte Apple da etwas eigenes entwickeln? Ist auch nicht so simpel, da praktisch alle Frequenzen schon belegt sind und die Verteilung meist auch noch national verschieden.

IMHO bleibt da nur BT effektiv über.
Zu den Keynotes selber:
Ich finde nicht, dass ständig etwas sensationelles präsentiert werden muss. Das geht ja auch gar nicht. Aber schöner und früher eben spannender ist es doch, wenn etwas gezeigt wird, was nicht schon vorher bekannt war. Z.B. iOS 6. Da wurde bis auf die Panorama-Funktion nichts neues gezeigt. Das wurde doch schon alles im Juni vorgeführt.