Forum

Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #15: Oktober 07, 2012, 16:53:21
Die Maus ist wohl unmittelbar mit dem Rechner an dem sie eingerichtet wurde verbunden, oder

Warum auch nicht? Alles andere ergäbe ja bei gleichzeitiger Anwesenheit von mehren Rechnern ein Riesenchaos.

Dann muss ich sie am offiziellen Rechner abmelden / trennen und am aktuellen wieder anmelden ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #16: Oktober 08, 2012, 07:54:46
Ein BT-Gerät wird jeweils mit einem anderen gekoppelt und bei z.B. Eingabegeräten, bei denen es sinnvoll ist, merken sich dieses das. Ansonsten müsste man vor jeder Benutzung das Gerät manuell neu koppeln.

Will man das Gerät an einem anderen Rechner nutzen, muss man entweder
- entweder am alten Gerät entkoppeln, dann ist die Maus wieder im Koppel-Modus, und danach kann man direkt neu koppeln
- oder man kann auch der Maus sagen, dass sie sich aufs Werkseinstellung zurücksetzen soll, damit man direkt neu koppeln kann. Das braucht man, wenn zB. das alte Gerät nicht da ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #17: Oktober 08, 2012, 08:50:48

- oder man kann auch der Maus sagen, dass sie sich aufs Werkseinstellung zurücksetzen soll, damit man direkt neu koppeln kann. Das braucht man, wenn zB. das alte Gerät nicht da ist.

Danke.
Gib es zu, Du hattest schon geahnt, dass das meine nächste Frage gewesen wäre.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #18: Oktober 08, 2012, 09:14:22
 ;D
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #19: Oktober 08, 2012, 11:06:48
- oder man kann auch der Maus sagen, dass sie sich aufs Werkseinstellung zurücksetzen soll, damit man direkt neu koppeln kann. Das braucht man, wenn zB. das alte Gerät nicht da ist.

Meinst Du die Maus löschen, siehe screenshot ?
Über "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" find ich nix unter 10.6.8

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #20: Oktober 12, 2012, 15:02:23
Meinst Du die Maus löschen, siehe screenshot ?
Über "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" find ich nix unter 10.6.8

Ne, das meinte ich nicht. Die Maus muss man ja auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit diese wieder paarungsbereit ist. :)

Also nix am Rechner, sondern an der Maus.
Aber ich finde nichts an der Maus dazu. Allzu viele Knöpfe oder Möglichkeiten gibt es da ja nicht.

Hast Du auch schon einmal probiert, die Maus erst dann wieder einzuschalten, wenn der alte Rechner nicht mehr in Reichweite ist?
Blinkt die LED auf der Unterseite?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #21: Oktober 12, 2012, 15:13:25
Meinst Du die Maus löschen, siehe screenshot ?
Über "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" find ich nix unter 10.6.8

Ne, das meinte ich nicht. Die Maus muss man ja auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit diese wieder paarungsbereit ist. :)

Also nix am Rechner, sondern an der Maus.
Aber ich finde nichts an der Maus dazu. Allzu viele Knöpfe oder Möglichkeiten gibt es da ja nicht.
Eben, gibt ja nur einen kleinen Schalter auf der Unterseite der Apple Magic Mouse.

Hast Du auch schon einmal probiert, die Maus erst dann wieder einzuschalten, wenn der alte Rechner nicht mehr in Reichweite ist?
Blinkt die LED auf der Unterseite?

Habe ich noch nicht probiert. Habe gestern erst mal den Namen geändert.
Heute Morgen war die Maus tot. Nach Einlegen neuer Batterien läuft sie wieder.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bluetooth Keine Maus gefunden
Antwort #22: Oktober 12, 2012, 15:16:25
Eben, gibt ja nur einen kleinen Schalter auf der Unterseite der Apple Magic Mouse.

Und die Maustaste. Könnte man also schon etwas machen. Z.B. Maustaste drücken, einschalten und erst nach x s loslassen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller