Forum

Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
August 15, 2012, 09:58:15
Konkret geht es um das Programm Aperture 3.2.4

Nachdem ich den Befehl Drucken aufgerufen habe, kommt ja ein Fenster in dem verschiedene Möglichkeiten eingestellt werden können.
a) Drucker. Da habe ich den Epson Stylus Photo R2400 ausgewählt.
b) Farbprofil. Da habe ich HFA_Eps2400_PK_FABaryta ausgewählt.
Das heisst doch, dass das Farbprofil durch Aperture verwaltet wird ? Habe ja Verwaltung durch Drucker nicht ausgewählt.
Im Druckermenü kann man ja auch bei Farbanpassung nichts auswählen.

Wieso kommt trotzdem der Hinweis im Aperture Drucker Fenster >> Deaktivieren Sie die Farbverwaltung im Druckertreiber ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #1: Oktober 13, 2012, 07:45:40
Hast Du eine Antwort gefunden?

Mir stellt sich nämlich im Moment die gleiche Frage: Wie kann ich die Farbverwaltung im Druckertreiber deaktivieren?

Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #2: Oktober 13, 2012, 09:07:00
Hast Du eine Antwort gefunden?

Mir stellt sich nämlich im Moment die gleiche Frage: Wie kann ich die Farbverwaltung im Druckertreiber deaktivieren?

Es wurden in einem anderen Forum diesbezüglich auch Fragen und Antworten gepostet. Man fischt ja auch woanders. ;D

http://www.hassi-foto.de/phpBB2/showthread.php?t=4039.

Verstanden habe ich es so, dass man nix manuell am Drucker ausschalten muss wenn definiert ist, dass die Farbverwaltung durch das Programm vorgenommen wird. Der Hinweistext kommt halt aus historischen Gründen bzw. wenn nicht sicher ist, dass das Programm oder das System alles richtig machen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #3: Oktober 13, 2012, 12:32:25
Das ist dann mal so eine richtig sinnlose und verwirrende Info.

Lasse ich die Farbe beim Druck vom Drucker verwalten, kommt:
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #4: Oktober 13, 2012, 12:32:54
Mache ich das dann, erscheint eine Meldung das gleich wieder rückgängig zu machen.

Ins Hassi-Forum komme ich nicht ohne Anmeldung.
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #5: Oktober 13, 2012, 12:40:22
Ins Hassi-Forum komme ich nicht ohne Anmeldung.
Kann Dir das Forum sehr empfehlen, nutze es auch. Werden nicht nur fotografische Dinge besprochen, sondern auch alles rund um Technik bei digitalem Workflow.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #6: Oktober 13, 2012, 13:12:27
Kann Dir das Forum sehr empfehlen, nutze es auch. Werden nicht nur fotografische Dinge besprochen, sondern auch alles rund um Technik bei digitalem Workflow.

Danke für den Tipp.

Inzwischen glaube ich aber, dass Foto-Foren sich nicht sonderlich förderlich auf die Fotografie auswirken.

Alle wollen den gleichen Look und kaufen dann dazu die gleiche Hard- und Software.
Der „digitale Workflow“ hat dann oft nur noch die Aufgabe, dass auch wirklich alles haargenau so aussieht, wie es der Zeitgeist gerne hätte.

Das gilt natürlich nicht immer und für jeden, aber leider doch zu oft. ;)
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #7: Oktober 13, 2012, 13:38:47
Kann Dir das Forum sehr empfehlen, nutze es auch. Werden nicht nur fotografische Dinge besprochen, sondern auch alles rund um Technik bei digitalem Workflow.

Danke für den Tipp.

Inzwischen glaube ich aber, dass Foto-Foren sich nicht sonderlich förderlich auf die Fotografie auswirken.

Alle wollen den gleichen Look und kaufen dann dazu die gleiche Hard- und Software.
Der „digitale Workflow“ hat dann oft nur noch die Aufgabe, dass auch wirklich alles haargenau so aussieht, wie es der Zeitgeist gerne hätte.

Das gilt natürlich nicht immer und für jeden, aber leider doch zu oft. ;)

Nun, gut.
Nutzt Du eine Lochkamera oder gar Lomography  ;D
Analog ist ja auch wieder im kommen  :D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #8: Oktober 13, 2012, 14:07:09
Nutzt Du eine Lochkamera oder gar Lomography  ;D
Analog ist ja auch wieder im kommen  :D

Eine Lochkamera nutze ich nicht, Lomographie finde ich großartig.
Aber deine Frage und das Smiley dahinter bestätigen eigentlich das, was ich angedeutet habe. Wenn jemand mit veralteter Technik wie Lochkamera oder Lomo-Plastik-Teilen oder analog knipst, dann muss das lustig oder eher noch lächerlich sein.

Analog knipse ich wieder. Ich entwickele sogar selber.
Und wenn das Motiv Mist war (ich denke das trifft aber weit über 99% alle Bilder zu; bei mir und bei jedem anderen auch), dann ist am Bild nix zu retten. Kein HDR, keine stylischen Filter retten noch was.

Und nur weil heute an jeder Stelle des „Workflows“ gedreht, geschönt und getrickst werden kann und das sogar jeder mit normalen Digi-Cams und billiger (oder geklauter) Software hinbekommt, ist kein Bild deswegen auch nur annähernd besser.

Und in den Foto-Foren hat dann ein jeder User eine schlaue Signatur wie z.B. „Bilder entstehen im Kopf“, „der Fotograf macht das Bild und nicht die Technik“ oder „Fotografie bedeutet malen mit Licht“. Nur leider sind die Leute doch alle Pixelzähler.
Alle? Ja, eigentlich schon. ;)

Ich schaue mir im Moment „Die Seele des Nordens“ von Ragnar Axellson an.
Analoge schwarz/weiß Fotografie die wir mit unserem Digitalzeugs von der Aufnahme bis zum Druck nie und nimmer hinbekommen.
Das ist Fotografie (und kein Gelaber darüber in Foren ;))

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #9: Oktober 13, 2012, 14:19:20
Wieder analog? Glückwunsch!

Ich glaube auch allmählich wir erleiden den Overkill an Schraubmöglichkeiten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #10: Oktober 13, 2012, 14:26:23
Beides.

Das meiste digital, ich habe auch Spaß, mit der analogen Knipse, mit einem Objektiv los zu ziehen.

Es ist immer noch ein komisches Gefühl, das Bild nicht auf dem Kameramonitor ansehen zu können und auch zu Hause am Rechner geht erst einmal nix.
Und wenn dann mal zwei belichtet Filme zusammen gekommen sind, müssen die entwickelt werden.
Nach der Entwicklung ist dann bei mir das analoge Ende gekommen, ausbelichtet wird nicht mehr.

Einige Bilder lasse ich mir dann von meinen Negativen machen, es gehen aber alle den digitalen Weg durch einen Scanner. ;)

Der Apple-Store in Zürich:
Re: Drucken Farbverwaltung durch Programm bzw. Drucker
Antwort #11: Oktober 14, 2012, 16:06:40
Nutzt Du eine Lochkamera oder gar Lomography  ;D
Analog ist ja auch wieder im kommen  :D

Eine Lochkamera nutze ich nicht, Lomographie finde ich großartig.
Aber deine Frage und das Smiley dahinter bestätigen eigentlich das, was ich angedeutet habe. Wenn jemand mit veralteter Technik wie Lochkamera oder Lomo-Plastik-Teilen oder analog knipst, dann muss das lustig oder eher noch lächerlich sein.


Die Smilies hast Du missverstanden.

Man sollte halt seinen eigenen Weg finden, warum, wie und womit man fotografiert.

Man kann das auch alles sein lassen und nur auf den Auslöser drücken.

Ich fotografiere z.B. analog und digital.

Zu Foren, speziell das von mir zitierte- ich möchte aber nicht missionieren - folgendes.

In diesem Forum treiben sich "Amateure" und "Fotografen" rum mit Wohnsitz in:

Nördlichste Ortschaft: List, Deutschland
Östlichste Ortschaft: Albrechtsmühle, Österreich
Südlichste Ortschaft: Chiasso, Schweiz
Westlichste Ortschaft: Retranchement, Niederlande

Es existiert seit einigen Jahren und gestern war ich auf einer Vernissage, auf der 21 Forenten ca. 40 Fotos vorstellten.

Details:

https://dl.dropbox.com/u/77818828/Galerie-33/flyer_131012_front.pdf
https://dl.dropbox.com/u/77818828/Galerie-33/flyer_131012_back.pdf

Ich bin froh dass es Foren, speziell dieses ;) gibt, wo ich i.d.R. Antworten auf meine Fragen bekomme.

Ich stimme Dir zu, dass es viele fotografische Foren gibt, in denen viele Leute erklären was technisch richtig sei und wie man ein Foto erstellt und nachbearbeitet.
Fotos dieser Leute sehe ich dann aber eher selten.

Jeder treibt sich halt in dem Forum rum welches ihm zusagt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.