ausblenden > Anleitungen und FAQ

NBA-Spiele via AppleTV

(1/3) > >>

FOX:
Da die NBA nicht im deutschen Fernsehen übertragen wird, ich aber gerne ab und zu ein Spiel ansehe, habe ich das mal mit der Kombination aus iPad/iPhone und dem AppleTV ausprobiert. Die iOS-App NBA.TV gibt es ja schon länger und damit kann man alle Spiele gegen Bezahlung auch in Deutschland am iPad oder iPhone ansehen. Ich wollte das aber nun direkt am AppleTV sehen, da dort ebenfalls das Programm der NBA angeboten wird.

Hier ein kleines Review wie das Funktioniert.

Vorabinformation: In der (deutschen) Auswahl des AppleTV erscheint die NBA leider nicht. Nur die MLB (Major League Baseball) taucht auf. Stellt man das Land im iTunes-Account am AppleTV von Deutschland auf USA um, erscheint die NBA (und die NHL) in der Auswahl. Dies nützt (derzeit) aber auch noch nichts. Die NBA-App könnte zwar mit einer deutschen IP umgehen, der gekaufte "League Pass" ist eine internationale Variante, die leider am AppleTV in Deutschland nicht funktioniert. Für den US-Markt gibt es einen (lokalen) League Pass. Die beiden sind leider nicht das gleiche. Das NBA-Programm würde wohl mit einem US-iTunes-Account funktionieren. Eventuell müsste man auch noch eine US-IP-Adresse vortäuschen. Wie sich das mit der MLB-App verhält, habe ich noch nicht ausprobiert.


Zwischenfazit:

• Das NBA-Programm am AppleTV ist derzeit nur in den USA nutzbar.
• Der international League Pass kann auf dem iPad/iPhone mit der NBA.TV-App benutzt werden um die Spiele zu sehen. Auch am Rechner kann man mit dem Pass die Spiele verfolgen. Egal in welchem Land man sich befindet oder welche IP man hat.
• Man muss also die Spiele am iPad/iPhone sehen und diese dann via Airplay auf den AppleTV streamen.


Preise für den (internationalen) League Pass:

Komplette Saison: derzeit 53 Euro
Monats Ticket: derzeit 5,99 Euro
Einzelspiel: 5 Euro

Zu Saisonbeginn sind die Preise der kompletten Saison höher und liegt bei ca. 100 Euro. Die Preise haben aber in letzter Zeit etwas variiert.


Wie bekomme ich die NBA via AppleTV auf meinen Fernseher:

• Im Internet einen Account auf der NBA.TV- Seite anlegen. (Rechts oben: Konto erstellen)
(Es werden Name, Mail, Alter und ein Passwort abgefragt. Die Anmeldung ist sehr einfach und erfordert nicht mal eine E-Mai-Bestätigung)
• Eine der drei oben aufgeführten Varianten auswählen und bezahlen
Ich habe probeweise ein einzelnes Spiel gekauft und über Paypal bezahlt. Funktioniert sehr gut und reibungslos. Es ist nur die Paypal-Bestägigung per Mail bei mir eingetrudelt. Keine Bestätigung seitens der NBA.
• Am iPhone oder iPad mit der NBA.TV-App mit Usernamen und Passwort einloggen und das gewünschte (in meinem Fall einzelne) Spiel auswählen.
• Den Stream starten
• via Airplay auf den AppleTV streamen


Die Nachteile:

• Das iPhone oder iPad läuft die ganze Zeit mit.
• Die Qualität ist "durchwachsen". Ab und zu ist die Auflösung sehr schlecht. Scheinbar liegt das am Streaming-Service der NBA. Zu Spielbeginn rutschte die Auflösung mehrmals in schlechte Qualität ab. Mit zunehmender Spieldauer wurde das aber besser. In meinem Fall war dies aber zu ertragen, da die schlechten Sequenzen nicht länger als 10 bis 20 Sekunden betragen hatten. Nach dem ersten Viertel des Spiels hatte ich keine Probleme mehr damit und die Qualität des Streams ist doch recht ordentlich. (Meine Verbindung: DSL 16.000)
• Der angeforderte Stream ist am iPad wesentlich besser als am iPhone. Da werden scheinbar unterschiedliche Auflösungen für das Endgerät geliefert. Ich habe beide Geräte ausprobiert (iPhone 4 und iPad 3). Das iPhone würde ich nicht empfehlen. Die Qualität die dann am AppleTV ankommt ist einfach zu schlecht.
• In den vielen Werbepausen wird nur ein Standbild eingeblendet.



Bleibt also zu hoffen, dass Rechteanbieter, wie die NBA, endlich das Potenzial erkennen und der zahlenden Kundschaft ein paar Steine aus dem Weg rollen. Warum die NBA direkt am AppleTV nicht nutzbar ist, bleibt wohl ein Geheimnis. Dort Spiele auszuwählen und direkt via iTunes zu bezahlen wäre eine schöne Möglichkeit. Andererseits müsste die NBA bei dieser Variante wohl 30% des Umsatzes an Apple abliefern. Es müsste aber doch auch möglich sein, im Web zu bezahlen und das Programm direkt am AppleTV zu nutzen. Beide Varianten wären eine bessere Möglichkeit, als der derzeitige Workaround per Airplay.

FOX:
Vom 25. Oktober bis 7. November gibt's eine kostenlose Testversion des NBA-League-Pass.

http://watch.nba.com/nba/subscribe

Florian:
Danke!

Wichtiger Hinweis ist rechts des Registrierfelds:

--- Zitat ---Sollten Sie Ihr Abonnement nicht vor Ablauf des kostenlosen Testzeitraums am Nov 7 um 23:59 Uhr EST kündigen, wird das hinterlegte Zahlungsmittel am Nov 8 für das Abonnement eines €179.00 belastet. Sie können die Kündigung jederzeit im Abschnitt Mein Konto durchführen.
--- Ende Zitat ---

FOX:
Oha... hatte ich überlesen. Arghh...  :-\

So ist das also. Wie so oft..
Danke für die Info.

DIRKStar:
endlich läuft NBA TV auch über appel TV! SUPER !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln