Schön, jetzt sieht es vernünftig aus und man hat nicht mehr das Problem zu überlegen, was man nehmen soll. 
Ob man das unter Admin macht oder anderem ist völlig egal. Druckereinstellungen sind immer für alle Benutzer identisch.
OK, aber doch noch Fragen.
Warum sieht man den 8100 vom MBP aus ?
Ist doch kein Drucker in der Liste, weder beim MBP noch beim iMac ?
Schaut das MBP bei sich nach welcher Treiber/Drucker bei Ihm installiert ist ?
Warum muss oder kann ich es vom MBP aus machen und nicht vom iMac aus ?
Ginge doch auch, oder ?
Da erscheint der auch in der Liste wenn ich auf Hinzufügen klicke.
Schaut der iMac bei sich nach welcher Treiber/Drucker bei Ihm installiert ist ?
Oder kommen die Infos von der Fritzbox.
Für mich alles unklar.
So, da nicht mehr "Drucker" auftauchen, die eigentlich gar nicht da sind, sondern wo ein anderer Rechner immer nur derartiges anbietet, hast Du jetzt keine große Wahl mehr und kannst nur das richtige nehmen.
- Nimm den angebotenen HP-Drucker.
Mache ich dann.
- Unter Name und Standort kannst Du was eingeben oder auch lassen. Das dient nur für Dich(!) an diesem(!) Rechner, um zu wissen, um welchen es geht. Du könntest da also so etwas wie "HP OfficeJet 8100" und "links neben der Fritzbox" eingeben.
Mache ich dann.
- Unter "Drucken mit" wählst Du den Treiber fpr den Officejet 8100 aus.
- Auf "Hinzufügen" klicken.
- Sollte bei dem neu angelegten Drucker nun ein Häkchen bei "Im Netzwerk freigeben" sein, diesen weg machen!
- Fertig. Alles sollte funktionieren und unter allen Usern identisch sein.
Mache ich dann alles wenn meine Frage noch beantwortet ist.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Jochen