Du machst wieder 100 Schritte parallel, die nix miteinander zu tun. Mach doch mal langsam und Schritt für Schritt.
Habe jetzt in Drucken&Faxen alle 8100 Drucker gelöscht.
Kabel Ethernet steckt in der Fritzbox und im Drucker.
Drucker ist eingeschaltet.
Gut. Nun muss man den Drucker im Rechner in der Systemeinstellung anmelden. Dazu hast Du ja einen Screenshot gepostet.
Gehe ich auf Drucker hinzufügen Standard kommt nachfolgendes Bild.
Hier sieht man schon viel "Unsinn", was Du erst einmal aufräumen könntest. Das hat zwar direkt gar nix mit den beiden Problemen (1. Drucker einrichten, 2. Zeitunterschiede) zu tun, aber es vereinfacht für Dich die Sache.
Gehen wir die Schritte nacheinander und langsam an.
Als erstes:
Drucker aufräumen, dann einrichten, dann Druckzeitproblem anschauen (wobei sich der letzte Schritt dann evtl. schon von alleine erledigt haben wird).
Schritt 1: Drucker aufräumenIn dem Screenshot sieht man, dass 5 "Drucker" im Netzwerk "herumtönen", dass sie benutzt werden können. Sinnvollerweise sollten da nur 2-3 stehen, denn mehr hast Du gar nicht.

1. Die drei Drucker bei denen "Bonjour, freigegeben" steht, sind Drucker, die Dein iMac anbietet (steht auch im Druckernamen). D.h. wählt man einen davon aus, werden die Druckdaten zum iMac geschickt und der schickt die dann an den Drucker weiter. Das ist für die beiden HP-Drucker (Eintrag 1 und 3) Unsinn, da der Rechner die Druckdaten ja auch direkt ans Ziel schicken könnte. Bei Netzwerkdruckern, die ja im Netzwerk für alle erreichbar sind, ist es nicht sinnvoll, wenn man dort die Druckerfreigabe aktiviert, denn der Umweg über diesen Rechner ist unnötig und kostet Zeit.
Also: Denk daran, dass Du bei einem Netzwerkdrucker niemals das Häkchen bei "Drucker im Netzwerk freigeben" setzt bzw. es entfernst, falls es automatisch gesetzt ist.
Gehe also zum iMac und entferne das Häkchen bei den beiden HP-Netzwerdruckern. Danach mache noch einmal einen Screenshot vom Hinzufügen des Druckers, ob die Einträge weg sind. Bei Bedarf neu starten.
Die restlichen Postings von Dir danach, ignoriere ich jetzt erst einmal, weil es schon wieder kreuz und quer läuft. warlord hat natürlich das richtige gepostet. Trotzdem bitte bei dem Schritt für Schritt bleiben...
Nur noch die Antwort zu den Treibern:
Was wird eigentlich durch die Druckerinstallations CD von HP installiert?
Treiber?
Zusatztools?
Ja, beides.
Ich dachte bisher die Treiber wären schon generell im Mac OS X enthalten, oder ?
Ja, sind sie, allerdings evtl. ältere oder neuere.
Mir ist klar wenn der Treiber evtl. neuer ist als die entsprechende OS X Version, dass man dann was installieren muss.
Und umgekehrt leider auch. Ich habe es schon erlebt, dass die gnadenlos die neueren bereits installierten Treiber, die mit OS X geliefert wurden, wieder mit einer alten Version überschrieben haben. Das ist ein einziges Chaos.
