Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #15: Februar 05, 2012, 22:47:01
Bzgl. Toast <-> iTunes nur noch kurz:
Mache das halt, wie es mir passt. Klicks habe ich noch nie gezählt, werde das aber jetzt anfangen, dann müsst Ihr das nicht machen. ;D Leaflets drucke ich sowieso nicht.
Normalerweise drag/drope ich denn auch gleich aus dem Finder, um iTunes zu entgehen. Ja, ich mag es nicht, alles daran ist m.E. unübersichtlich und kontra-intuitiv.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #16: Februar 06, 2012, 08:40:04
Das ist Dir doch unbenommen, wenn Du mit Toast machen möchtest. Es ging nur darum, dass behauptet wurde, Drag'n'Drop auf die Seitenleiste von iTunes wäre viel aufwändiger und komplizierter als Drag'n'Drop auf Toast. Das kann ich eben nicht nachvollziehen. Das man seine eigenen persönlichen Vorlieben hat, ok.

Es könnte noch einfacher sein, wie FOX ja auch schreibt, indem man direkt markierte Titel oder ein Album brennen könnte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #17: Februar 06, 2012, 12:03:09
Es könnte noch einfacher sein, wie FOX ja auch schreibt, indem man direkt markierte Titel oder ein Album brennen könnte.
Im Fall von DRM geschützen Alben würde das aber bedeuten, dass man diese nur 7 mal brennen kann. Mit den Wiedergabelisten kann man dies relativ einfach umgehen - siehe oben - was vielleicht auch beabsichtigt war/ist?
Läßt sich DRM geschützte Musik überhaupt außerhalb von iTunes brennen? Das wäre ja völlig sinnfrei....
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #18: Februar 07, 2012, 00:48:02
Das ist Dir doch unbenommen, wenn Du mit Toast machen möchtest. Es ging nur darum, dass behauptet wurde…

Das wollte ich damit nicht ausdrücken.

Läßt sich DRM geschützte Musik überhaupt außerhalb von iTunes brennen? Das wäre ja völlig sinnfrei....

iTunes hat gar kein DRM mehr. Nur ein Wasserzeichen. Apple wollte nie ein DRM, da bin ich mir ziemlich sicher.
DRM-Songs habe ich leider nicht, aber soweit ich weiß geht auch das.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #19: Februar 07, 2012, 08:54:20
Läßt sich DRM geschützte Musik überhaupt außerhalb von iTunes brennen? Das wäre ja völlig sinnfrei....

[..]

DRM-Songs habe ich leider nicht, aber soweit ich weiß geht auch das.
Soweit ich weiß, geht das nicht!


(Disclaimer: Ich habe mich in der Vergangenheit schon geirrt und ich werde mich sicher auch wieder irren. ;))
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #20: Februar 07, 2012, 09:44:39
Läßt sich DRM geschützte Musik überhaupt außerhalb von iTunes brennen? Das wäre ja völlig sinnfrei....

[..]

DRM-Songs habe ich leider nicht, aber soweit ich weiß geht auch das.
Soweit ich weiß, geht das nicht!

Das denke ich auch. Von DRM könnte ja wohl nicht wirklich gesprochen werden, wenn es möglich wäre.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iTunes – Musik-CD brennen
Antwort #21: Februar 07, 2012, 09:52:22
Die Titel liessen sich damals nicht ohne Mithilfe von iTunes abspielen und dann auch natürlich nicht woanders brennen. Sonst wäre es kein DRM.

Allerdings konnte man die Titel auch in den iLife-Programmen abspielen, da hier dann die DRM-verwaltung von iTunes im Hintergrund werkelte. Mit diesem Umweg gab es auch mal einige Zeit einen Trick, dass man in einem Programm (AFAIR iMovie oder iDVD) die Titel in ein Projekt einbaute und dann virtuell "brannte" und dann ohne DRM wieder zurückerhalten konnte. Also quasi genau der Weg wie man ihn auch in iTunes machen kann, als Audio-CD brennen und dann wieder importieren, um das DRM zu entfernen. Nur eben ohne den Umweg über eine reale CD.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller