Forum

iTunes Match für mehrere Accounts
Januar 25, 2012, 06:29:54
iTunes ist auf 10 Geräte (5 Computer) begrenzt.
Wie aber sieht es mit mehreren Accounts aus?

Bei uns im Haushalt laufen die Geräte auf verschiedene Accounts. Nun lassen sich in iTunes aber auch Apps syncen, die eigentlich auf einen anderen Account gekauft wurden. Dazu muss beim Updaten der Apps zwar jedesmal die Apple-ID geändert werden, es funktioniert aber (teilweise jedenfalls. Komischerweise scheint es aber auch einige Apps zu geben, bei denen das nicht funktioniert, ich habe noch nicht herausgefunden, warum das mal so und mal anders ist).

Meine Idee ist es, iTunes Match für ein Jahr zu kaufen und in diesem Zeitraum alle Geräte mit der Musik meiner iTunes Library zu füllen.

Geht das ?

Und bleibt die Musik auch nach Beendigung des Abos auf den verschiednen iPads, iPhones und Macs?

Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #1: Januar 25, 2012, 08:44:54
iTunes ist auf 10 Geräte (5 Computer) begrenzt.

5 Computer weiß ich, aber 10 Geräte?

Zitat
Meine Idee ist es, iTunes Match für ein Jahr zu kaufen und in diesem Zeitraum alle Geräte mit der Musik meiner iTunes Library zu füllen.
Geht das ?

Ja.

Zitat
Und bleibt die Musik auch nach Beendigung des Abos auf den verschiednen iPads, iPhones und Macs?

Ja. Die "Streaming"-Funktion von iTunes Match auf den mobilen Geräten geht natürlich nicht mehr. Die Titel sind und bleiben aber auf den Macs drauf und können von dort synchronisiert werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #2: Januar 25, 2012, 09:17:48
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #3: Januar 25, 2012, 09:23:57
Ah, ok. iTunes Match (und somit das Streaming) ist auf 10 Geräte limitiert.
Kopieren und benutzen kann man die aber auf beliebig vielen mobilen Geräten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #4: Januar 25, 2012, 09:42:19
Das verstehe ich nicht.

iTunes Match bedeutet, ich habe alle Titel meiner Library auf allen meinen Geräten (oder 10 oder 5) zur Verfügung.
Sie sind nicht automatisch mit dem Anschluss des Abos auf diesen Geräten, ich kann sie aber bei Bedarf laden, sie stehen schon als Titel (ohne Musik) im Verzeichnis des z.B. iPhones.

Was meinst Du mit „Kopieren und Benutzen kann man die auf beliebig vielen mobilen Geräten“?

Und ist ein MacBook Pro oder Air auch ein „mobiles Gerät“?
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #5: Januar 25, 2012, 09:51:56
Das verstehe ich nicht.

iTunes Match bedeutet, ich habe alle Titel meiner Library auf allen meinen Geräten (oder 10 oder 5) zur Verfügung.
Sie sind nicht automatisch mit dem Anschluss des Abos auf diesen Geräten, ich kann sie aber bei Bedarf laden, sie stehen schon als Titel (ohne Musik) im Verzeichnis des z.B. iPhones.

Ja, genau so ist es.

Was meinst Du mit „Kopieren und Benutzen kann man die auf beliebig vielen mobilen Geräten“?

Und ist ein MacBook Pro oder Air auch ein „mobiles Gerät“?

Das weiß ich (beides) leider auch nicht genau.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #6: Januar 25, 2012, 12:41:25
Was meinst Du mit „Kopieren und Benutzen kann man die auf beliebig vielen mobilen Geräten“?

Nun, iTunes Match besteht doch aus zwei verschiedenen Komponenten.
1. Musik aus nicht iTMS-Quellen bekommt man falls vorhanden als iTMS-Version ohne DRM. Das ist einnaliger Tausch z.B. schlechtes MP3 gegen gutes AAC. Der Tausch ist dauerhaft und genauso, als ob man den Titel gerade gekauft hätte.
2. Musik, die aus Platzgründen aktuell nicht auf einem Deiner Geräte drauf ist, wird bei Bedarf per Streaming hinkopiert.

Das letztere fällt bei Beendigung des Abos natürlich flach. Aber die eingetauschten Musikdateien hat man weiterhin auf seinem Mac liegen und kann die ganz normal wie vorher auch durch Synchronisation mit iTunes auf das gerät bekommen. Nur eben nicht mehr unterwegs fernab vom eigenen Rechner.
Dieses "Unterwegs-Streaming" habe ich persönlich noch nie gebraucht.

Zitat
Und ist ein MacBook Pro oder Air auch ein „mobiles Gerät“?

OK, ich hätte eigentlich eher iOS-Gerät schreiben sollen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #7: Januar 25, 2012, 13:20:30
Gut.

Bedeutet also, wenn ich den Dienst erwerbe, meine Mukke durch die besseren Titel im iTMS ersetzen lasse (das sind recht viele bei mir, ich habe nämlich lange Zeit nur mit 128kBit importiert), meine Raritäten hoch lade und dann sämtliche Musik auf alle Macs und iOS-Teile streame, habe ich dauerhaft, auch in 13 Monaten noch sämtliche Musik auf sämtlichen Geräten verfügbar.

Und das geht auch mit Macs und iPhones, die nicht über meinen Account bei Apple bekannt sind?

Und hat das iPhone meiner Frau auch in 13 Monaten noch Zugriff auf die komplette iTunes-Library ihres Macs, obwohl die Musik auf diesem Mac zum Großteil von meinem (und damit einem anderen Account) kommt?

Müssen dann sämtliche Titel manuell und einzeln gestreamt werden, um vor Ablauf des Jahres sicherzustellen, dass alles überall verfügbar ist, oder gibt es einen Button „alle nicht geladenen streamen“?



Ich werd's wohl testen müssen...

Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #8: Januar 25, 2012, 15:03:54
habe ich dauerhaft, auch in 13 Monaten noch sämtliche Musik auf sämtlichen Geräten verfügbar.

Auf Deinem Mac liegen alle Titel auch nach den 13 Monaten ohne DRM rum, bis Du die löschst.

Zitat
Und das geht auch mit Macs und iPhones, die nicht über meinen Account bei Apple bekannt sind?

Ja, nur gibst Du die Tiel dann nicht mehr per iTunes Match Streaming weiter, sondern auf dem vorher schon vorhandenem Weg, d.h. Synchronisieren per iTunes, Kopieren der Dateein per Mial/Netzwerk/USB-Stick.
Du kannst die Titel sogar verschenken. Die Musiktitel sind ohne DRM und laufen direkt auf jedem Gerät ohne dass da irgendwas aktiviert werden muss. Es ist kein Unterschied zwischen einem Titel, den Du von der CD gerippt hast oder per iTunes Match umgewandelt hast.

Zitat
Und hat das iPhone meiner Frau auch in 13 Monaten noch Zugriff auf die komplette iTunes-Library ihres Macs, obwohl die Musik auf diesem Mac zum Großteil von meinem (und damit einem anderen Account) kommt?

Alle Musik, die zu dem Zeitpunkt auf dem Rechner liegt, liegt dort. Es wird nichts gelöscht. Kein DRM, also auf ewig abspielbar.

Zitat
Müssen dann sämtliche Titel manuell und einzeln gestreamt werden, um vor Ablauf des Jahres sicherzustellen, dass alles überall verfügbar ist, oder gibt es einen Button „alle nicht geladenen streamen“?

Das weiß ich nicht, da ich iTunes Match nicht nutze (ist für mich überflüssig). Selbst wenn Titel fehlen sollten, kannst Du die später immer noch manuell per Mail/Netzwerk/USB-Stick rüberbringen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #9: Januar 25, 2012, 15:15:03
Vielen Dank!
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #10: Januar 25, 2012, 15:24:01

Müssen dann sämtliche Titel manuell und einzeln gestreamt werden, um vor Ablauf des Jahres sicherzustellen, dass alles überall verfügbar ist, oder gibt es einen Button „alle nicht geladenen streamen“?

Ich werd's wohl testen müssen...

Das würde mit Radneuerfinders Tipp über die hier angebotenen Scripts gehen.
Ich versuche es mal verständlich zu beschreiben  ;)

1a. Gehe hier hin: Smart Playlists für iTunes
1b. ... oder lade dir gleich die Scripts hier runter: Dropbox-Link

in 1a wird erklärt, wie das funktioniert.

2. Importiere dir die Wiedergabelisten in iTunes (Ablage/Mediathek/Wiedergabeliste importieren)
Ich habe da erst mal alle geladen. Geht leider nur einzeln. Danach erscheinen die links in iTunes

3. in der Wiedergabeliste "iTunes in the Cloud" sieht man alle Titel, die in der Cloud liegen.

4. Dort dürfen keine anderen Formate als Musikstücke oder Videos liegen. Ansonsten erscheint das Ladesymbol neben der Liste nicht. (Siehe Bild). Ich hatte da auch Radiostreams reingelegt, die natürlich nicht geladen werden können.

5. Klickst du auf den Wolken-Download-Button, werden alle Cloud-Titel auf den jeweilige Rechner runtergeladen und sind dann lokal gespeichert.


Ich glaube, so etwas geht leider über die iOS-Geräte nicht.


_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #11: Januar 25, 2012, 15:24:58
Nachtrag: Du sprichst immer von "streamen". Ich denke aber, du meinst "download". Gestreamte Titel wären ja nicht auf dem Rechner gespeichert.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #12: Januar 25, 2012, 15:31:42
Nachtrag: Du sprichst immer von "streamen". Ich denke aber, du meinst "download".

Ist wohl mein Fehler, da ich von streamen sprach.
AFAIR steht das auch irgendwo bei Apple, aber richtig ist natürlich:
- auf OS X- Geräten wird heruntergeladen
- auf iOS Geräten wird gestreamt, aber nicht direkt danach gelöscht, also so ein Mittelding zwischen download und streaming.
Ist sowieso recht schwierig, sauber zwischen beidem zu differenzieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #13: Januar 25, 2012, 15:32:16
Nachtrag: Du sprichst immer von "streamen". Ich denke aber, du meinst "download". Gestreamte Titel wären ja nicht auf dem Rechner gespeichert.
Ja, ich meine downloaden.
Re: iTunes Match für mehrere Accounts
Antwort #14: Januar 30, 2012, 15:55:08
So, das Wochenende ist rum und ich habe eine Menge Songs durch's Web geschickt.

Von meinen knapp 4.000 Songs, waren dem iTunes Store ca. 2.300 unbekannt, die mussten mit Nierdrigbandbreite hochgeladen werden. ;)

Das iTunes Match Abo verlängert sich in der Standardeinstellung jedes Jahr automatisch, das habe ich manuell gleich abbestellt.
Jetzt werde ich zwei Rechner, nach und nach mit den Songs der Cloud füllen und dann hat sich's.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich weit mehr meiner Songs (sehr oft nur 128kBit/s) durch die des iTMS (256kBit/s) ersetzen konnte. Weniger als 50% deuten wohl auf meinen schrägen Musikgeschmack hin.
Nun habe ich weiterhin viele Songs nur in 128kBit/s vorliegen, das hatte ich mir anders erhofft.